Neuer Flyer: Förderprogramme für Auslandsaktivitäten

Die landeseigene Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH hat ein neues Faltblatt herausgegeben. In der Publikation sind Förderprogramme dargestellt, mit denen Auslandsaktivitäten rheinland-pfälzischer Unternehmen finanziell unterstützt werden können.

„Mit dieser Veröffentlichung schließen wir eine Informationslücke in dem Bereich der Fördermöglichkeiten für exportorientierte Unternehmen“, sagte Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage bei der Vorstellung des neuen Flyers. „Der Export ist der Motor der rheinland-pfälzischen Wirtschaft“, so Bauckhage weiter. Jeder dritte Arbeitsplatz im produzierenden Gewerbe sei vom Export abhängig. Es sei deshalb eine wichtige Aufgabe, die Unternehmen über Förderprogramme für den Außenhandel zu informieren.

„Viele Unternehmen wissen nicht, dass ihre Außenhandelsaktivitäten mit verschiedenen Programmen gefördert werden können“, sagte der Sprecher der ISB-Geschäftsführung, Hans-Joachim Metternich. Neben dem Außenwirtschaftsberatungsprogramm, das über die Kammern abgewickelt wird, stehen bei der ISB zur Unterstützung der Markterschließung im Ausland das Messeförderungsprogramm und, soweit es sich um Innovationen handelt, das Markteinführungsprogramm sowie Venture Capital zur Verfügung. In dem Info-Flyer werde darüber hinaus auf die Programme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in dem Bereich der Exportfinanzierung und der Auslandsinvestitionen hingewiesen.

Um den Unternehmen einen schnellen Zugang zu weiteren Informationen zu ermöglichen, sind in dem Heft die Ansprechpartner mit ihren Durchwahl-nummern genannt.

Die Publikation kann kostenlos bei der ISB per E-Mail oder unter der Fax-Nummer: 06131/985-299 bestellt oder hier heruntergeladen werden.