Seit 1994 bietet die ISB im Rahmen des Mittelstandsförderungsprogramms Rheinland-Pfalz zinsgünstige Darlehen zur Finanzierung von Investitionen an. In Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Mainz, und der KfW-Mittelstandsbank wurde das Programm nunmehr deutlich vereinfacht. Der Kreis der förderfähigen Betriebe wurde erweitert, ebenso der Katalog der förderfähigen Kosten.
Die Vergabekriterien orientieren sich dabei nahezu vollständig am KfW-Unternehmerkredit. Bezüglich der Margengestaltung für die Hausbanken wendet die ISB für das modifizierte Mittelstandsförderungsprogramm das sog. "Risikogerechte Zinssystem" der KfW an. Die Hausbanken können somit ihre Marge in Abhängigkeit von Bonität und Besicherung innerhalb von vorgegebenen Bandbreiten festlegen. Die Antragstellung erfolgt auf dem bekannten KfW-Antragsformular, das den Hausbanken vorliegt. Die dort aufgeführten Angaben und Erklärungen gelten dann sinngemäß für die ISB.
Weitere Informationen:
>> Detailinformationen zum Programm
>> Antrag (Antragsverfahren über ISB)
>> Richtlinie
>> Merkblatt zur Richtlinie
>> Konditionenblatt
Kontakt:
ISB, Monika Hertel, Tel.: 06131/ 985-359, Fax: 06131/ 985-399, E-Mail: monika.hertel@isb.rlp.de