Erfinderpreis 2006 der ISB für innovative Ideen/ Bewerbungsfrist: 14. Oktober 2005

Ab sofort!können sich innovative Erfinder und Unternehmen in Rheinland-Pfalz um den mit insgesamt 25.000 EUR dotierten Erfinderpreis der ISB bewerben. Nach Angaben von Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage werden von der ISB die Entwicklung neuartiger und wirtschaftlich erfolgreicher oder Erfolg versprechender Produkte und Verfahren ausgezeichnet.

Teilnahmeberechtigt sind laut Minister Bauckhage mittelständische Unternehmen, Hochschulen, Arbeitnehmer-Erfinder und freie Erfinder aus Rheinland-Pfalz. Voraussetzung ist, dass sie mindestens über ein Patent des deutschen oder des europäischen Patentamtes für ihre Erfindung verfügen. Das Patent muss nach dem 1. Januar 2000 erteilt worden sein.

Eingereicht werden müssen ein ausgefüllter Bewerbungsbogen und eine Kopie des Patents. Zudem ist ein Exposé in einer Länge von maximal zwei DIN A4-Seiten vorzulegen. In diesem Text sollte das mit Hilfe der Erfindung gelöste Problem, die Vorteile des Lösungsansatzes gegenüber dem bestehenden technischen Stand und der innovative Lösungsweg der neuen Erfindung dargestellt werden. Wird zusätzlich eine ergänzende Darstellung zum Stand der Markteinführung beziehungsweise der Verwertungsstrategie zur Umsetzung der Erfindung in den Markt eingereicht, gilt das als Pluspunkt.

Eine unabhängige Jury prüft die eingereichten Erfindungen nach ihrem Innovationsgehalt, dem technischen Fortschritt, dem Nutzen für Wirtschaft und Gesellschaft sowie den bereits umgesetzten beziehungsweise dem zu erwartenden wirtschaftlichen Erfolg.

Einsendeschluss für die Unterlagen und den Bewerbungsbogen ist der 14. Oktober 2005. Der Bewerbungsbogen kann bei der ISB im Internet unter www.isb.rlp.de heruntergeladen werden. Die Preisverleihung findet am 30. Januar 2006 in Mainz in der ISB statt.

Kontakt (Wettbewerb):
IMG Innovations-Management GmbH, Thomas Schwing, Tel.: 0631/ 31668-50, Fax: 0631/ 31668-99, E-Mail: schwing@img.uni-kl.de, Internet: http://www.uni-kl.de/IMG/IRC/neu/

ISB-Kontakt (Veranstaltungen):
Rosy Krebs, Tel.: 06131/ 985-201, Fax: 06131/ 985-299, E-Mail: rosy.krebs@isb.rlp.de, Internet: www.isb.rlp.de