Förderbescheid für bezahlbares und klimagerechtes Wohnen in Landau

ISB-Darlehen in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro und Tilgungszuschuss von rund 0,5 Million Euro

Das Land Rheinland-Pfalz fördert mit Unterstützung durch Mittel des Bundes den Umbau eines Hotels mit 13 bezahlbaren und klimagerechten Mietwohnungen in Landau. Die ME Montana Estates GmbH erhält hierfür Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro und Tilgungszuschuss in Höhe von rund 0,5 Million Euro. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit ISB-Vorstandsmitglied Sandra Baumbach im Beisein des Landauer Oberbürgermeisters Dr. Dominik Geißler und des Landrats Dietmar Seefeldt den Förderbescheid an Johannes Fritz, Geschäftsführer der ME Montana Estates GmbH.

Insgesamt entstehen durch den Umbau in der Speyererstraße in Landau 13 Mietwohnungen. Die Dauer der Belegungs- und Mietbindung für Haushalte mit mittleren Einkommen beträgt 20 Jahre ab Bezugsfertigkeit. Es soll der Effizienzhausstandard 55 EE erreicht werden.

„Durch die Verbindung aus alter Bausubstanz und moderner Sanierungsverfahren hauchen wir dem geschichtsträchtigen Haus neues Leben ein, schaffen so modernen Wohnraum mit historischem Charme und tragen dazu bei, dass der Verfall und das Aussterben des Dorfkernes gestoppt wird. Durch die großzügige Unterstützung der ISB - für die wir uns ausdrücklich bedanken möchten - finden so im angespannten Wohnungsmarkt heutige und zukünftige Generationen bezahlbaren und trotzdem energieeffizienten sowie zeitgemäßen Wohnraum“, fasste der Geschäftsführer der ME Montana Estates GmbH, Johannes Fritz, zusammen.

„Für mehr bezahlbaren Wohnraum in Rheinland-Pfalz brauchen wir eine gute Mischung aus Neubau und Umbau. Durch Umbauten können wir die Flächenversiegelung begrenzen, gebaute Ressourcen nutzen und so moderne, bezahlbare Wohnungen schaffen. Hier in Landau entstehen in einem ehemaligen Hotel 13 neue bezahlbare Wohnungen, klimagerecht modernisiert und zum Teil barrierefrei“, sagte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen.

„Bezahlbares Wohnen ist eine der zentralen kommunalen Aufgaben für die Zukunft. Da wir als Stadt nicht selbst unbegrenzt Wohnungen bauen und vermieten können, freue ich mich sehr über private Bauvorhaben, die uns bei der Erfüllung dieser Aufgabe unterstützen, besonders, wenn sie wie in diesem Fall zusätzlich den Klimaschutz fördern und den Leerstand eines Bestandsgebäudes verhindern“, sagte Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler.

Dietmar Seefeldt, Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße: "Der Landkreis Südliche Weinstraße umgibt die Stadt Land rundherum. Landau ist die Südpfalzmetropole mit großer Bedeutung fürs Umland. Mehr bezahlbarer Wohnraum in Landau ist daher auch für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises eine gute Nachricht."

Als Förderbank des Landes finanziert und begleitet die ISB soziale Wohnungsbauprojekte: „Es freut uns sehr, dass wir diese Projekte fördern können und dadurch einen großen Schritt in Richtung klimagerechtes und bezahlbares Wohnen in Landau ermöglichen“, sagte ISB-Vorstandsmitglied Sandra Baumbach. Durch die Förderung sei es möglich, die Wohnungen für 7,70 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche für Haushalte mit mittleren Einkommen zu vermieten.

PRESSEKONTAKT

Fabian Maier
06131 6172-1608