Das Land Rheinland-Pfalz fördert mit Unterstützung durch Mittel des Bundes den Neubau von 24 bezahlbaren und klimagerechten Mietwohnungen in Hochdorf-Assenheim: Der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz erhält hierfür zwei Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von insgesamt rund 5,8 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse in Höhe von rund 2,4 Millionen Euro. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen und ISB-Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Link überreichten im Beisein des Verbandsbürgermeisters Stefan Veth und des Ortsbürgermeisters Walter Schmitt den Förderbescheid an Clemens Körner, Vorstand des Kreiswohnungsverbandes Rhein-Pfalz.
Insgesamt entstehen in der Ludwigshafener Straße 12 und 14 in Hochdorf-Assenheim 24 Wohneinheiten. Die geförderten Wohnungen sind für Haushalte mit geringem Einkommen 25 Jahre gebunden.
„Ich freue mich, dass wir den Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz seit vielen Jahren als verlässlichen Partner im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung begleiten. Auch das Neubauprojekt in Hochdorf-Assenheim ist ein gutes Beispiel, das die Vorteile der rheinland-pfälzischen Förderprogramme vereint: bezahlbare Mieten, hohe energetische Standards und barrierefreie Wohnangebote“, so Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen.
Landrat und Vorstand Clemens Körner bedankt sich bei der Ministerin für die finanziellen Unterstützung für die Realisierung dieses Projekts. Er weist darauf hin, dass der Kreiswohnungsverband bereits 2013 seine Neubautätigkeit wieder aktiviert hatte, als sich eine steigende Wohnungsnachfrage im Landkreis abzeichnete. Aktuell bestehen Wartelisten mit Wohnungsbewerbungen, so dass eine Verstärkung der Neubauaktivitäten nach wie vor notwendig ist. Wegen der Kosten und Zinsentwicklung ist die Wirtschaftlichkeit von sozialem Wohnungsbau aktuell allerdings eine Herausforderung. Er äußert die Erwartung, dass im Rahmen des Infrastrukturprogrammes des Bundes, auch Mittel für Intensivierung der Wohnrauminfrastruktur bereitgestellt werden.
„Als Ausschussmitglied des Kreiswohnungsverbandes, aber auch als Bürgermeister der Verbandsgemeinde ist es mir eine große Freude, wenn ein größeres Wohnungsbauprojekt in einer unserer Ortsgemeinden wie
in Hochdorf-Assenheim entsteht, das so vielen Menschen ein Zuhause geben kann. Mein Dank darf ich aussprechen unserem Geschäftsführer Herrn Volker Spindler für seine nicht nachlassenden Bemühungen in allen Bereichen der Projektphasen sowie allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben“, sagte Verbandsbürgermeister Stefan Veth.
Als Förderbank des Landes finanziert und begleitet die ISB soziale Wohnungsbauprojekte: „Es freut uns sehr, dass wir diese Projekte fördern können und dadurch einen großen Schritt in Richtung bezahlbares Wohnen in Hochdorf-Assenheim ermöglichen“, sagte ISB-Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Link. Durch die Förderung sei es möglich, die Wohnungen für 7 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche für Haushalte mit geringem Einkommen zu vermieten.