Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Digitales Seminar: Unternehmenskultur 4.0 – Schlüssel zur Digitalisierung
Die digitalen Industrie-Seminare greifen wichtige Strategiethemen für Industrieunternehmen auf. Das Wirtschaftsministerium…
Facebook für KMU - Weiterempfehlungen, Neukunden und Personalgewinnung
75% aller deutschen Unternehmen nutzen Social Media im Kommunikationsmix und erreichen 30 Millionen aktive Facebook-Nutzer.…
Online-Seminar: IT-Recht und Datenschutz-Grundverordnung
Für viele Unternehmen im Handwerk ist eine Arbeit ohne das Internet heute gar nicht mehr denkbar. Überall spielen moderne Technologien und…
Online-Seminar: Digitale Kompetenzen und IT-Sicherheit
Millionen Menschen sind online aktiv, fühlen sich aber unsicher. Viele von ihnen wünschen sich beim Umgang mit den neuen…
SUCCESS Preisverleihung 2020
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zeichnet auch 2020 im Rahmen des Wettbewerbs „SUCCESS – Vorsprung durch Innovation“ technologische Innovationen…
Abgesagt: Start-ups meet Bauwirtschaft
Bauen gehört unbestritten zu den Megatrends unserer Zeit. Aus diesem Grund soll am 10. November 2020 das Thema zeitgemäßes Bauen und Wohnen noch mehr in…
Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt die Firma comlet Verteilte Systeme GmbH aus Zweibrücken in Höhe von rund 370.000 Euro für die Entwicklung einer intelligenten…
Einzelprämien bis zu 15.000 Euro
Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische…
Die Firma blueAlpha GmbH aus Zweibrücken erhält eine Förderung in Höhe von rund 480.000 Euro für die Entwicklung eines neuartigen Materialwirtschaftssystems zur Unterstützung der Logistik in…
Vorsicht bei der Preisgabe von Unternehmensdaten
Um an Unternehmensdaten zu gelangen, geben sich derzeit auch in Rheinland-Pfalz Betrüger als offizielle Stellen im Zusammenhang mit…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.