Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Übergabe Förderbescheid DigitalPakt Schule an die Kreisverwaltung Neuwied
Übergabe eines Förderbescheides für Mittel aus dem DigitalPakt Schule an die Kreisverwaltung Neuwied durch…
Übergabe Förderbescheid DigitalPakt Schule an die Kreisverwaltung Altenkirchen
Übergabe eines Förderbescheides für Mittel aus dem DigitalPakt Schule an die Kreisverwaltung Altenkirchen durch…
ISB-Darlehen in Höhe von rund 2,9 Millionen Euro und Tilgungszuschuss von rund 1,2 Millionen Euro
Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Neubau von 20 klimagerechten und bezahlbaren Mietwohnungen in…
Die rheinland-pfälzischen Programme der sozialen Wohnraumförderung, die von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) umgesetzt werden, wurden rückwirkend zum Jahresbeginn 2023…
Soziale Wohnraumförderung
Im Bereich des „Jungen Wohnens“ der sozialen Wohnraumförderung wird es rückwirkend zum Jahresbeginn 2023 eine erweiterte Förderung geben. Damit nimmt das Land ergänzend zum…
Die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH ist eine Selbsthilfeeinrichtung der rheinland-pfälzischen Wirtschaft.
Seit dem 2. November 2011 sind die Aktivitäten der früheren…
Zweck der Teilnahme
Über die Teilnahme der ISB an einem Kreditkonsortium sollen strukturpolitisch bedeutsame Vorhaben in Rheinland-Pfalz gefördert werden. Ein besonderer Struktureffekt liegt vor…
1987 - Heute
25 Jahre Wirtschaftsförderung Bürgschaften
Anzahl übernommener Bürgschaften;5.893
Fördervolumen;1,6 Mrd. Euro
Die ISB kann eine Bürgschaft übernehmen, wenn einer Hausbank allein…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.