Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Unternehmer und Experten diskutieren in Simmern
Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung zählt zu den zentralen Wirtschaftsthemen unserer Zeit und führt in vielen Bereichen zu…
Beteiligungsunternehmen der ISB beim Technology Fast 50 Award 2018 von Deloitte in Köln ausgezeichnet
Dank des hohen Innovationswertes ihrer nachhaltigen Geschäftsidee sowie den daraus…
Übergabe Förderbescheid an die Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG
Übergabe eines Förderbescheids an die Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG für 10 Wohneinheiten durch Bau-…
Übergabe Weihnachtsspende der ISB
Übergabe der Weihnachtsspende der ISB in Höhe von 5.000 Euro an den „Pakt für Pirmasens“ durch ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer.
Übergabe der Förderzusage an Privatinvestor Hasim Sengül
Mit einem ISB-Darlehen in Höhe von rund drei Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss von knapp 900.000 Euro fördert das Land…
Förderbank wichtiger Teil der lebendigen Gründerszene der Landeshauptstadt
Deutschland stellt Existenzgründungen in den Fokus – und Mainz ist bei der Gründerwoche mit dabei: Dass die…
„Clever finanzieren mit staatlicher Unterstützung“ so der Titel der Vorträge unserer Finanzierungsberater Alexandra Wüst und Heiko Merz, die zusammen mit unserem Kooperationspartner der Sparkasse…
Die Zahl der Baugenehmigungen, ein Indikator für die künftige Bautätigkeit, nahm 2017 ab, lag aber immer noch auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Gleichzeitig hat die Zahl der fertiggestellten…
Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein zentrales Problem des Handwerks, da es an Nachwuchskräften, die den Schritt in eine handwerkliche Ausbildung wagen, fehlt. Wie der Nachwuchs, und vor allem…
Unternehmerinnentag zeigt Frauen Möglichkeiten im Handwerk auf
Das Handwerk gilt klassischerweise als Männerdomäne. Wie überholt diese Rollenzuschreibung ist, bewiesen zahlreiche Interessentinnen…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.