Suchergebnisse

5106 Treffer:
1921. Alles digital oder was? Mittelstand im Umbruch  
Unternehmer und Experten diskutieren in Simmern Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung zählt zu den zentralen Wirtschaftsthemen unserer Zeit und führt in vielen Bereichen zu…  
1922. Ambibox GmbH findet Anerkennung als Newcomer unter den Technologieunternehmen  
Beteiligungsunternehmen der ISB beim Technology Fast 50 Award 2018 von Deloitte in Köln ausgezeichnet Dank des hohen Innovationswertes ihrer nachhaltigen Geschäftsidee sowie den daraus…  
1923. Übergabe Förderbescheid an die Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG  
Übergabe Förderbescheid an die Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG Übergabe eines Förderbescheids an die Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG  für 10 Wohneinheiten durch Bau-…  
1924. Übergabe Weihnachtsspende der ISB  
Übergabe Weihnachtsspende der ISB Übergabe der Weihnachtsspende der ISB in Höhe von 5.000 Euro an den „Pakt für Pirmasens“ durch ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer.  
1925. Darlehen in Höhe von rund drei Millionen Euro und knapp 900.000 Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Nierstein   
Übergabe der Förderzusage an Privatinvestor Hasim Sengül Mit einem ISB-Darlehen in Höhe von rund drei Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss von knapp 900.000 Euro fördert das Land…  
1926. ISB stellt Mainzer Nachwuchsunternehmen 2017 und 2018 knapp 25 Millionen Euro zur Verfügung  
Förderbank wichtiger Teil der lebendigen Gründerszene der Landeshauptstadt Deutschland stellt Existenzgründungen in den Fokus – und Mainz ist bei der Gründerwoche mit dabei: Dass die…  
1927. Nachbericht Baumesse Bad Dürkheim vom 09.11 – 11.11.2018  
„Clever finanzieren mit staatlicher Unterstützung“ so der Titel der Vorträge unserer Finanzierungsberater Alexandra Wüst und Heiko Merz, die zusammen mit unserem Kooperationspartner der Sparkasse…  
1928. Wohnstandort Rheinland-Pfalz: Ministerium der Finanzen und ISB präsentieren Wohnungsmarktbeobachtung 2018  
Die Zahl der Baugenehmigungen, ein Indikator für die künftige Bautätigkeit, nahm 2017 ab, lag aber immer noch auf einem vergleichsweise hohen Niveau. Gleichzeitig hat die Zahl der fertiggestellten…  
1929. Nachbericht: This girl is on fire - Unternehmerinnentag im Handwerk  
Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein zentrales Problem des Handwerks, da es an Nachwuchskräften, die den Schritt in eine handwerkliche Ausbildung wagen, fehlt. Wie der Nachwuchs, und vor allem…  
1930. This girl is on fire  
Unternehmerinnentag zeigt Frauen Möglichkeiten im Handwerk auf Das Handwerk gilt klassischerweise als Männerdomäne. Wie überholt diese Rollenzuschreibung ist, bewiesen zahlreiche Interessentinnen…  
Suchergebnisse 1921 bis 1930 von 5106