Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Grundlagen der Existenzgründung
Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen oder sogar schon dabei ist, der sollte sich umfassend informieren und beraten lassen. Das Business +…
Die Bewerbungsphase für den Designpreis Rheinland-Pfalz startet am 1. April. Bis zum 31. Juli 2018 können Unternehmen, Designer oder Studenten ihre Projekte im Bereich Kommunikationsdesign…
ISB-Berater vor Ort
Trotz des schlechten Wetters kamen zahlreiche Besucher und informierten sich auf der Baumesse Kaiserslautern zu den Themen Bauen und Modernisieren. Sei es der Wunsch nach…
Branchengespräch "Innovative Konstruktionsstrategien in Maschinenbau und Nutzfahrzeug-Industrie"
Innovative Konstruktionsstrategien spielen in vielen Branchen, insbesondere im Maschinenbau und der…
Der Wettbewerb Kreativsonar geht in die vierte Runde: Kreative mit einer guten Idee, Gründer und auch gestandene Unternehmer können sich mit ihrem Geschäftsmodell jetzt bewerben. Rheinland-Pfalz und…
Die rheinland-pfälzische Wirtschaft war im Jahr 2017 auf Wachstumskurs. Das Bruttoinlandsprodukt stieg um 2,5 Prozent. Die Exportquote stieg mit 55,9 Prozent auf einen neuen Höchstwert. Die Industrie…
Alles digital, oder was? Mittelstand im Umbruch
Die Digitalisierung ist längst in unserer Lebenswirklichkeit angekommen – auch in Ihrem unternehmerischen Alltag. Aber viele kleine und mittelständige…
Wege zu einem bezahlbaren Wohnen und Bauen in Rheinland-Pfalz - Initiativen und Förderprogramme praxisnah - Neuwied
Das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz möchte über die…
Wege zu einem bezahlbaren Wohnen und Bauen in Rheinland-Pfalz - Initiativen und Förderprogramme praxisnah
Die Wohnraumförderung ist nicht nur in den großen Städten, sondern im gesamten Land…
Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat mit Besuchen in Wissembourg und Schweighofen für die grenzüberschreitende Berufsausbildung geworben. Unternehmen und Auszubildende werden in der Region…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.