Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
ISB-Beratungstag der Wirtschaftsförderung in Simmern
Der ISB-Beratungstag richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen mit Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz, welche die Finanzierung ihres…
Die CLTECH GmbH & Co. KG ist auf den Bereich Hightech Holzbau spezialisiert und hat ihren Sitz in Kaiserslautern. Das Unternehmen produziert Konstruktionsteile, Fertigbauteile, Ausbauelemente und…
Übergabe Förderbescheid für bezahlbares Wohnen in Ingelheim
Übergabe eines Förderbescheides an die Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH (WBI) durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen…
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßt, dass ab sofort Anträge für die Überbrückungshilfe IV gestellt werden können. Wirklich wichtig sei, dass die Antragssteller…
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat den 6. Förderaufruf FLLE 2.0 mit dem neu ergänzten Themenbereich „Innenstädte der Zukunft“ gestartet. Hierfür werden insgesamt rund 8 Millionen Euro zur…
Blockdeamon Inc. übernimmt den Mainzer Blockchainservice-Provider
Im Rahmen des Verkaufs des Mainzer Blockchain-Unternehmens an den amerikanischen Marktführer im Bereich Blockchain-Services,…
Weihnachtsspende unterstützt Selbsthilfe für betroffene Eltern
Seit vielen Jahren unterstützt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit ihrer Weihnachtsspende soziale Projekte und…
Insgesamt stellt das Wirtschaftsministerium in diesem Jahr rund 620.000 Euro im Rahmen des Förderwettbewerbes startup innovativ bereit, um Gründer und die Umsetzung ihrer innovativen,…
eHealth-Symposium Südwest
Zum fünften Mal findet das eHealth-Symposium Südwest statt, bei dem sich Fachexpertinnen und -experten aus der Region den aktuellsten Entwicklungen der digitalen Gesundheit…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.