Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Bezahlbares Wohnen in Mainz: Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen übergibt Förderbescheid
Das neue Wohnquartier auf dem ehemaligen IBM-Gelände in Mainz-Weisenau, dem sogenannten Heiligkreuzviertel,…
Bau- und Wohnmesse Kaiserslautern
Für Besucher ist die Bau- und Wohnmesse die ideale Plattform für Informationen, Inspirationen und die direkte Beratung bei ausgewiesenen Experten und Fachfirmen, um…
Software-Lösungen des Start-ups optimieren industrielle Produktionen
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die…
ISB-Gründertag
In über zwei Jahren Pandemie, als das Arbeiten fast ausschließlich von zu Hause aus erfolgte, haben sich die Begriffe Homeoffice, Videocall und Digitalisierung so fest etabliert,…
Standort Stadtbibliothek zieht um an den Kurpark
Der bislang in der Stadtbibliothek untergebrachte Infopoint der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der Architektenberatung zieht…
Fachtagung 21. Bauforum
Ressourcen knapp – Preis hoch Herausforderungen für das Bauen!
Zunehmende Nutzungskonkurrenzen auf immer schwerer zu aktivierenden Flächen, ambitionierte Klimaziele…
Beratungstag zur Aufbauhilfe RLP für Unternehmen
Beratungstag in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Handwerkskammer Koblenz, das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau…
Beratungstag zur Aufbauhilfe RLP für Unternehmen
Beratungstag in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Die Handwerkskammer Koblenz, das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau…
Höhere Förderung für mehr bezahlbaren Wohnraum in Rheinland-Pfalz
„Wir wollen, dass alle Menschen in Rheinland-Pfalz Zugang zu bezahlbarem Wohnraum haben, insbesondere Menschen mit geringen und…
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreicht Förderbescheid
Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 3,7 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.