Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Gesundheitswesen und IT: Zwei Branchen mit großem Zukunftspotenzial, die sich ideal ergänzen und Synergien freisetzen – dies ist das Resümee des Branchenforums "gesundheit.connect" der…
Die IHK Pfalz und die Landesregierung Rheinland-Pfalz präsentieren gemeinsam am 19. Oktober 2005 die MediaMit Kaiserslautern. Die größte IT-Messe der Pfalz richtet ihren Fokus auf praxisnahe…
Bis zum 30. September 2005 können innovative, technologieorientierte Unternehmensgründer mit Hilfe der TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH/ BIC Rhein-Neckar-Dreieck (TZL) bei der KfW…
Die IHK Pfalz und die Landesregierung Rheinland-Pfalz präsentieren gemeinsam am 19. Oktober 2005 die MediaMit Kaiserslautern. Die größte IT-Messe der Pfalz richtet ihren Fokus auf praxisnahe…
Bis zum 30. September 2005 können innovative, technologieorientierte Unternehmensgründer mit Hilfe der TechnologieZentrum Ludwigshafen am Rhein GmbH/ BIC Rhein-Neckar-Dreieck (TZL) bei der KfW…
Herausragende unternehmerische Leistungen sind gefragt – gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Und sie haben Vorbildfunktion für andere: Als "Mutmacher" sollen jetzt in dem erstmals…
Der vom Europäischen Mittelstandszentrum Kaiserslautern e.V. gestiftete Unternehmerinnen-Award geht in diesem Jahr an Elke Bolland, der Geschäftsführerin des Hotels Bollant's im Park in Bad…
Herausragende unternehmerische Leistungen sind gefragt – gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Und sie haben Vorbildfunktion für andere: Als "Mutmacher" sollen jetzt in dem erstmals…
Der vom Europäischen Mittelstandszentrum Kaiserslautern e.V. gestiftete Unternehmerinnen-Award geht in diesem Jahr an Elke Bolland, der Geschäftsführerin des Hotels Bollant's im Park in Bad…
"Die Informationstechnik gewinnt in Rheinland-Pfalz immer mehr an Bedeutung: Mehr als 42.000 Menschen sind derzeit allein in den rund 7.600 Medien- und IT-Unternehmen beschäftigt", sagte Walter…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.