Rheinland-Pfalz präsentiert sich auf der europaweit größten Fachmesse für Gewerbe-Immobilien, der EXPO REAL in München. Mit einem Gemeinschaftsstand, der vom Wirtschaftsministerium gemeinsam mit der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH realisiert wird, zeigen Wirtschaftsförderungseinrichtungen und Unternehmen ihre Projekte und werben um Investoren für den Standort Rheinland-Pfalz.
"Unser Bundesland zählt im bundesweiten Vergleich zu den besonders attraktiven Regionen, wenn es um die Ansiedlung und Gründung von Unternehmen geht", so Staatssekretär Prof. Siegfried Englert heute bei einem Rundgang über das Messegelände. Die günstige geografische Lage und die hervorragende Infrastruktur trügen ebenso zur Standortqualität von Rheinland-Pfalz bei wie die guten Lebens- und Arbeitsbedingungen. "In Rheinland-Pfalz wurden seit 2001 so viele Arbeitsplätze geschaffen worden wie in keinem anderen Bundesland, und auch, was die Exportzahlen angeht, können wir weit überdurchschnittliche Zahlen vorweisen. Investitionen sind in Rheinland-Pfalz gut angelegt", zeigte sich Englert überzeugt.
"Die ISB mit ihrem umfangreichen Leistungsspektrum als zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes erhöht die Attraktivität des Standortes Rheinland-Pfalz, weil sie aus einer Hand ein umfassendes Beratungs- und Förderangebot für die Gründung und Ansiedlung von Unternehmen bereit hält", ergänzt ISB-Geschäftsführer Ulrich Dexheimer. Die ISB erstelle für Unternehmen interessante Standortangebote, berate sie bei Ansiedlungs- und Finanzierungsfragen und stelle im Rahmen geeigneter Programme Zuschüsse, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften und Beteiligungen zur Verfügung, erläuterte Dexheimer.
Die Mitaussteller zeigen die große Vielfalt des Wirtschaftsstandorts Rheinland-Pfalz. Vertreten sind die Transferstelle Projektentwicklung des Ministeriums der Finanzen, die Rheinland-Pfalz Bank, die Architektenkammer Rheinland-Pfalz, iMS Immobilien-Management Systeme GmbH und die IRP Immobilien-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH und die HIRP Housing Initiative Rheinland-Pfalz Management- und Entwicklungsgesellschaft mbH, alle ansässig im Raum Mainz.
Wirtschaftliches Leistungsvermögen repräsentieren zudem die Zweckverbände Industriepark Region Trier (IRT) Föhren und Wirtschaftsförderung im Trierer Tal, die Wirtschaftsförderung der Stadt Trier, die Trierer Hafengesellschaft, die EGP Entwicklungsgesellschaft Petrisberg mbH, die Wirtschaftsförderung der Stadt Wittlich, die Wirtschaftsförderung der Stadt Pirmasens, die Technische Akademie Südwest e. V., die eureVal real-estate aus der Region Kirchheimbolanden und das Donnersberger Wirtschaftsforum.
Mit dem Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Koblenz, den Wirtschaftsförderern im nördlichen Rheinland-Pfalz (ein Zusammenschluss u. a. aus der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Lahn mbH Bad Ems, dem Büro für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Neuwied, der Mittelstandsförderung Landkreis Neuwied GmbH und der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur), mit der P1 ProjektBau und der P1 ProjektEntwicklung GmbH & Co KG aus Hachenburg sowie mit der Sprengnetter GmbH aus Sinzig/Rhein ist das nördliche Rheinland-Pfalz vertreten.
Davon, dass Rheinland-Pfalz nicht nur ein ausgezeichneter Wirtschaftsstandort ist, sondern auch eine erste Adresse in Deutschland, wenn es um gute Weine geht, können die Besucher der EXPO REAL am Gemeinschaftsstand des Landes ebenfalls erfahren. Im Rahmen eines Empfangs am Abend des Eröffnungstages haben die Besucher Gelegenheit, sich von der Qualität rheinland-pfälzischer Spitzenweine bei einer gemeinsamen Verkostung mit der Deutschen Weinprinzessin 2007/2008, Julia Melzer, zu überzeugen.
Standtermine
- Messebesuch des Staatssekretärs Prof. Dr. Siegfried Englert im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz am 6. Oktober 2008, 14.00 - 15.00 Uhr
- Rheinland-Pfalz Empfang "Weinkulinarische Highlights aus Deutschlands Weinland Nr.1" mit Julia Metzler, Deutsche Weinprinzessin 2007/2008 am 6. Oktober 2008, 18.00 - 20.30 Uhr
Weitere Informationen:
- Gemeinschaftsstand rheinland-pfälzischer Wirtschaftsförderer und Unternehmen: Halle C1, Stand 140
- Homepage der EXPO REAL