Wettbewerb "Ideen für die Bildungsrepublik" 2013 - jetzt bis 24. März 2013 bewerben

Bildung findet nicht allein in der Schule statt. Sie ist Aufgabe der ganzen Gesellschaft. Ein Land, das sich als Bildungsrepublik versteht, braucht viele engagierte Bürgerinnen und Bürger, die junge Menschen für Bildung begeistern und ihnen helfen, einen guten Weg ins Leben zu finden. Hierzu braucht es gute Ideen. Deshalb lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zusammen mit der Initiative "Deutschland – Land der Ideen" und der Vodafone Stiftung Deutschland zum dritten Mal zum Wettbewerb "Ideen für die Bildungsrepublik –Gemeinsam für mehr Bildungschancen" ein. 

Ziel dieses Wettbewerbs ist es, Projekte und Initiativen auszuzeichnen, in denen engagierte Bürgerinnen und Bürger sich um Kinder und Jugendliche kümmern, die sich aus ganz unterschiedlichen Gründen mit dem Lernen schwer tun und deshalb besondere Unterstützung brauchen. Das können Lese- und Erzählnachmittage in einer Bücherei sein, naturwissenschaftliche Experimente, Projekte zur Erforschung der Stadtgeschichte, gemeinsame Musik- oder Theateraufführungen, Angebote zur Sprachförderung und vieles mehr. Mit dem Wettbewerb werden diese Projekte und Initiativen bekannt gemacht und laden zur Nachahmung ein.

Die ersten beiden Wettbewerbsrunden waren mit jeweils mehr als tausend Wettbewerbsteilnehmern ein großer Erfolg. Auch in der dritten Runde werden  wieder einfallsreiche Ideen gesucht, die Kindern und Jugendlichen mehr Bildungschancen eröffnen. 

Weitere Informationen zum Wettbewerb und zu den Bewerbungskriterien finden Sie unter folgendem Link.

KONTAKT

Land der Ideen Projektteam
030 236078-444