Success-Preis 2008: ISB prämiert innovative Produkte und Verfahren - Förderwettbewerb für rheinland-pfälzische Unternehmen

Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die neue Produkte oder Verfahren entwickelt haben, können sich mit diesen beim Wettbewerb "Success" der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH bewerben. Für die Prämierung der besten Projekte stehen über 100.000 EUR aus dem Förderprogramm "Outputorientierte Innovationsförderung" der ISB bereit.

"Der Preis ist Zeichen der Anerkennung für die Erfolge rheinland-pfälzischer Unternehmen und soll die Innovationskraft im Land nachhaltig fördern", so Wirtschaftsminister Hendrik Hering. Der Unternehmenserfolg sei gerade für den Mittelstand untrennbar an Produkte und Verfahren gebunden, die der Konkurrenz ein Stück voraus seien. Nicht spektakuläre Projekte garantierten den Erfolg, sondern Innovationen zur täglichen Anwendung, die oft im Verborgenen blieben, so der Minister weiter.

"Solche Entwicklungen wollen wir beim "Success"-Wettbewerb am 27. Oktober 2008 einer breiten Öffentlichkeit vorstellen und prämieren", sagt Hans-Joachim Metternich, Sprecher der Geschäftsführung der ISB. Bewerben können sich um den "Success"-Preis Unternehmen, die maximal 50 Mitarbeiter beschäftigen. Zudem darf zum Zeitpunkt der Antragstellung die Markteinführung des neuen Produktes bzw. die erste Anwendung des neuen Verfahrens nicht länger als ein Jahr zurückliegen, erklärt Metternich. Die Höhe der Prämie orientiert sich am Neuigkeitswert und dem mit der Neuentwicklung erzielten Umsatz. Neben dem Antragsvordruck sind erläuternde Unterlagen wie Funktionsbeschreibungen, Zeichnungen oder Prospekte einzureichen. "Diese Unterlagen sind ja bei den Unternehmen ohnehin vorhanden, so dass sich der Aufwand für die Bewerbung in Grenzen hält", betont Metternich.

Mit dem "Success-Förderpreis" der ISB wurden bereits rund 170 erfolgreiche Unternehmen in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Bewerbungsschluss für den diesjährigen Wettbewerb war der 22. September 2008. Weitere Informationen sowie die Antragsunterlagen gibt es im Internet unter www.isb.rlp.de oder sie können bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz direkt angefordert werden (06131 985-331 oder -180).

Weitere Informationen:
>> Antragsunterlagen "Outputorientierte Innovationsförderung"
>> Prämierung der Preisträger