Success 2008: Förderwettbewerb für rheinland-pfälzische Unternehmen

Unternehmen aus Rheinland-Pfalz, die innovative Produkte oder Verfahren entwickelt haben, können sich bis zum 22. September 2008 bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH für den elften Förderwettbewerb "Success" bewerben. Teilnehmende Unternehmen haben im Rahmen des ISB-Programms "Outputorientierte Innovationsförderung" die Chance, Prämien in einer Gesamthöhe von rund 100.000 EUR zu erhalten.

"Rheinland-pfälzische Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern, die neue Produkte oder Produktionsverfahren entwickelt haben und mit denen das Unternehmen bereits erste wirtschaftliche Erfolge erzielt hat, können an dem Wettbewerb teilnehmen", erläutert Wirtschaftsminister Hendrik Hering. Voraussetzung sei, dass die erstmalige Markteinführung nicht länger als ein Jahr zurückliegt und die Forschungs-, Entwicklungs- und Markteinführungsphasen nicht bereits durch andere Förderprogramme des Landes, des Bundes, der EU oder sonstige öffentliche Mittel unterstützt wurden.

Ziel des Förderpreises ist es, Unternehmen, die ihre Innovationskraft mit neuen und erfolgreichen Produkt- und Verfahrensideen unter Beweis stellen, zu unterstützen. Dabei geht es nicht nur um spektakuläre Ideen; ebenso gefragt sind technische Neuentwicklungen, die alltäglich angewendet werden können. Die Höhe der Prämie wird anhand der beiden Faktoren "Neuigkeitsaspekt" und "Umsatz" ermittelt. "Mit der Bewerbung ist kein umfangreicher Antragsaufwand verbunden", erklärt Hans-Joachim Metternich, Sprecher der ISB-Geschäftsführung. "Die Unternehmen müssen Unterlagen zur entwickelten Technik vorlegen, die üblicherweise schon vorhanden sind, wie zum Beispiel Funktionsbeschreibungen, Zeichnungen oder Prospekte." Vom Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer des Unternehmens ist der mit der neuen Technik erzielte Umsatz zu bestätigen. 13 Unternehmen wurden im vergangenen Jahr bei der Verleihung des "Success-Förderpreises 2007" ausgezeichnet.

Weitere Informationen:
>> Outputorientierte Technologieförderung
>> Einladungsflyer zum Download in Kürze hier

ISB-Kontakt:
Rosy Krebs, Tel.: 06131/ 985-201, Fax: 06131/ 985-299, E-Mail: rosy.krebs@isb.rlp.de, Internet: www.isb.rlp.de