Neues finanz- und volkswirtschaftliches Research Portal

Studenten der Universität Konstanz und der European Business School, Oestrich-Winkel, haben gemeinsam mit Researchern von Universitäten und führenden Banken ein neuartiges Internet-Researchportal entwickelt. Die Website ist unter http://www.eco5.com für jeden kostenlos in vollem Umfang nutzbar.

Mit über 5.000 übersichtlich kategorisierte Direktlinks aus den Bereichen Volkswirtschaft und Finanzen stellt das Web-Angebot ein sinnvolles Researchinstrument dar. Die Linksammlung umfasst eine Auflistung der wichtigsten internationalen und nationalen Institutionen. So können z.B. der IWF und die WHO sowie Zentralbanken, Ministerien, Statistische Ämter, Börsen, und Think Tanks von über 60 Ländern anhand einer standardisierten Übersicht einfach gefunden und aufgerufen werden.

Weiter sind eine kategorisierte Auswahl der führenden Datenbankanbieter sowie der wichtigsten Medien und Nachrichtenquellen von mehr als 80 Ländern in Englisch und der entsprechenden Landessprache enthalten. Das Herzstück der eco5.com-Website bildet eine Zusammenstellung von 45 Aktienindizes aus 34 Ländern. Alle enthaltenen Unternehmen sind mit dem zugehörigem Industriesektor, einem Direktlink zu ihrer Website und der offiziellen Investor Relations bzw. Annual Report!Sektion versehen.

Mit Hilfe einer Schnellsuchfunktion haben professionelle User direkten Zugriff auf die gewünschten Websiten. Außerdem besteht für Studierende und Absolventen die Möglichkeit sich über führende Business Schools und Aufbaustudiengänge zu informieren, sowie auf die Karriereportale der renommiertesten Finanzunternehmen zuzugreifen.

Das Ziel des Projektes besteht darin, schnelles und einfaches Research zu ermöglichen und somit dem User sowohl einen zeitlichen als auch inhaltlichen Mehrwert zu bieten. Bei diesem Vorhaben wird eco5.com von seinen offiziellen Partnern, dem Fraunhofer Institut und der European Business School, unterstützt.

Kontakt:
Johannes Weber, Tel.: 0176/ 60010707, E-Mail:

johannes.weber@eco5.com