MKN-Awards 2008: Wirtschaftsförderung der Stadt Mainz ruft zur Teilnahme am Branchenwettbewerb auf

Ab sofort können sich Unternehmen mit ihren Beiträgen für einen MKN-Award bewerben. Die Auszeichnung des Medienkompetenznetzes RheinMain zeichnet die Qualität von eingereichten Darbietungen regionaler Medienunternehmen aus und wird im Rahmen des Branchentreffs ME-kom am 20. November 2008 bereits zum fünften Mal verliehen. Veranstalter ist die Stadt Mainz.

Die Veranstaltung ME-kom findet dieses Jahr zum sechsten Mal statt. Fester Bestandteil des Businesstreffs ist die Verleihung der MKN-Awards in den Kategorien "Integrierte Kampagne", "Print", "Film", "Trailer" und "Animation" sowie die Sonderpreis-Auszeichnung für sonstige herausragende Kommunikationsmaßnahmen. Neu ist der "AZ-Sonderpreis Junior", der an den medienschaffenden Nachwuchs der Region verliehen wird. Die Anzahl der eingereichten Beiträge, die entweder reale Unternehmenslösungen auf Kundenaufträge oder eigens für den Wettbewerb angefertigte Referenzleistungen darstellen, nimmt in der Qualität stetig zu. Aus dieser Erfahrung heraus wurde die Jury bereits im vergangenen Jahr von elf auf 24 fachkundige Mitglieder aus der Marketing- und Medienbranche vergrößert. In mehrstündigen Sitzungen diskutieren, bewerten und entscheiden die Juroren der einzelnen Kategorien über Nominierte und Preisträger. Wichtiger als die mit dem Gewinn des Awards einhergehenden Preisgelder ist für die Teilnehmer die gewonnene Aufmerksamkeit innerhalb der regionalen Medienbranche, insbesondere hinsichtlich optimierbarer Synergien. Die Prämierung der Gewinner des Klick-Preises im Rahmen der ME-kom unterstreicht das Funktionieren des lokalen Networkings.

Um den MKN-Award bewerben können sich alle Unternehmen der Rhein-Main-Region, deren Unternehmenszweck Werbung, Multimedia, Marketing, PR, Hörfunk, Film, Fernsehen und/oder Video beinhaltet und die in der Unternehmensdatenbank auf http://www.medienkompetenznetz.de registriert sind. Kleine und junge Unternehmen können hier ebenso "punkten" wie renommierte Global Player. "Entscheidend für die Vergabe des MKN-Awards ist einzig und allein die Qualität der eingereichten Beiträge", bestätigt Franz Ringhoffer, Wirtschaftsdezernent der Stadt Mainz.

Die Preisverleihung findet am 20. November in der Alten Portland in Mainz-Weisenau statt. Auch in diesem Jahr führt die ZDF-Moderatorin Barbara Hahlweg durch den Abend, der neben der Präsentation der Nominierten und Gewinner von kulinarischen Genüssen begleitet und mit einer After-Show-Party abgerundet wird.

Weitere Informationen:
>> MKN Award 2008
>> ME-Kom 2008

Kontakt:
Stadt Mainz, Medienbüro, Amt für Wirtschaft und Liegenschaften, Tel.: 06131/ 1223-14, Fax: 06131/ 1223-63, E-Mail: medienbuero@stadt.mainz.de