MBG bietet Beteiligungen ab 3,95 % Festvergütung

Für Investitionen in die Zukunft benötigen mittelständische Unternehmen ständig frisches Kapital. Häufig reicht die Eigenkapitaldecke nicht aus, und die Beschaffung von Fremdkapital erweist sich zunehmend als schwierig. Abhilfe schafft hier die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (MBG), die ihr Beteiligungsangebot für rheinland-pfälzische Unternehmen im Rahmen der Eigenkapitalinitiative 2006 jetzt noch attraktiver gemacht hat. Lediglich 3,95 Prozent p.a., statt bisher 4,75 Prozent p.a., beträgt im Rahmen der Eigenkapitalinitiative 2006 die Festvergütung für stille Beteiligungen bis zu 250.000 Euro. "Mit dieser Top-Kondition kommen wir den Bedürfnissen des Mittelstandes noch stärker entgegen, natürlich stehen wir den Unternehmen aber auch bei höheren Beteiligungsvolumina mit attraktiven Konditionen als Partner zur Seite", so Jakob Schmid, Geschäftsführer der Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (MBG) sowie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH.

Mit den stillen Beteiligungen stockt die MBG gezielt die Eigenkapitaldecke von Handwerksbetrieben, Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Freiberuflern und Existenzgründern auf. "Stille Beteiligungen sind ein wichtiger Baustein für eine stabile und nachhaltige Unternehmensfinanzierung", so Schmid weiter: "Die Eigenkapitalbasis wird gestärkt, der Unternehmer bleibt aber zugleich unabhängig und kann bei seiner Hausbank weiteres Kapital zu besseren Konditionen erhalten."

Voraussetzungen für eine Beteiligung sind ein schlüssiges Konzept sowie Eigenkapitalparität. Die Mittel können beispielsweise für Investitionen, das Warenlager, neue Produkte und Verfahren oder zur Finanzierung der Unternehmensnachfolge eingesetzt werden. Die Beteiligungen haben eine Laufzeit von 10 Jahren. Während dieser Zeit sind keine Tilgungen nötig, die Liquidität des Beteiligungsnehmers wird während der Laufzeit somit nicht beeinträchtigt. Es wird neben der Festvergütung lediglich eine gewinnabhängige Vergütung sowie eine Garantieprovision erhoben. Für eine MBG-Beteiligung sind zudem, im Gegensatz zu einer klassischen Fremdfinanzierung, bis auf eine angemessene persönliche Garantie, keine Sicherheiten zu stellen.

Weitere Informationen:
>> Detailinformation zur MBG-Beteiligung
>> Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (MBG)