Im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT), die am 20. und 21. März 2009 in der STATION-Berlin stattfinden, vergibt die KfW Mittelstandsbank den Unternehmenspreis "GründerChampions 2009". Aus jedem Bundesland wurde von einer unabhängigen und hochkarätigen Jury mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Landesförderinstituten und Industrie- und Handelskammern das erfolgreichste Jungunternehmen ausgewählt. Aus den zahlreichen Bewerbungen aus Rheinland-Pfalz geht die Firma Weldcom GmbH & Co. KG als Sieger des Bundeslandes hervor.
Das Unternehmen hat nun die Chance auf einen der Bundespreise in den Kategorien "wirtschaftlicher Erfolg", "technische Innovation" und "Nachhaltigkeit". Mit dem Titel des Bundessiegers ist ein Geldpreis in Höhe von je 6.000 EUR verbunden. Welches Unternehmen auch den Titel des Bundessiegers erhält, wird bei der feierlichen Prämierung im Rahmen der deGUT-Eröffnungsveranstaltung im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie in Berlin am 19. März 2009 bekannt gegeben.
Die Firma Weldcom GmbH & Co. KG handelt mit Schweißmaterial für aluminothermische Schweißverbindungen und stellt Erdungskabelbäume mit exothermen Schweißverbindungen als Blitzschutz für Rotorblätter von Windkraftanlagen her. Zur Produktpalette gehören auch Verschweißungen von Kupfer, Aluminium, Stahl, Edelstahl sowie Mischverbindungen verschiedener Materialien. Neben dem Handel mit exothermen Schweißmaterial ist Weldcom europaweit Lieferant für Erdungskabelbäume für Rotorblätter in Windkraftanlagen. Fast alle führenden Hersteller von Windkraftanlagen nutzen die Kompetenz des Unternehmens. Herbert Pfeiffer, einer der Geschäftsführer der Weldcom GmbH & Co. KG: "Mit unserer Kompetenz, unserem Service und unserer Flexibilität haben wir es geschafft, innerhalb eines Jahres die Nr. 1 für Erdungskabelbäume in Europa zu werden. Nun möchten wir unsere Marktführerschaft im Bereich der Windenergie weiter ausbauen und freuen uns über die öffentliche Anerkennung unserer Leistung in Form der Auszeichnung als GründerChampion Rheinland-Pfalz."
Die KfW Mittelstandsbank würdigt mit dem Preis bereits zum dritten Mal den Mut und das Engagement der Gründer, die den Schritt in die Selbstständigkeit getan haben. Bewerben konnten sich alle Firmen, die sich nach dem 1. Januar 2004 gegründet haben und sich erfolgreich am Markt positionieren konnten. Die Bewerbungen wurden nach den Kriterien Innovationsgehalt und Tragfähigkeit der Geschäftsidee, erfolgreicher Markteintritt und gute Umsatzentwicklung, Schaffung und Erhalt von Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie dem nachhaltigen unternehmerischen Handeln beurteilt.
Gemeinsam mit den weiteren Landessiegern des KfW-Unternehmenspreises präsentiert sich Weldcom auf den 25. Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT), einer der wichtigsten deutschen Messen für Existenzgründung und Unternehmertum.
Weitere Informationen:
>> Website der Weldcom GmbH & Co. KG
Kontakt:
deGUT-Pressebüro, Carmen Vallero, Tel.: 0331/ 231890–22, E-Mail: presse@degut.de, Internet: http://www.degut.de