JUNIOR Basic – im Schuljahr 2013/2014 jetzt auch in Rheinland-Pfalz

Das Einsteigerprogramm JUNIOR-Basic ist das jüngste Mitglied in der JUNIOR-Programmfamilie. Nach einer sehr erfolgreichen Pilotphase in Hessen und im Saarland, im Schuljahr 2012/2013, können nun dank der freundlichen Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie auch Schulen in Rheinland-Pfalz mit JUNIOR-Basic eine eigene Schülerfima gründen.

Der kleine Bruder von JUNIOR und JUNIOR-Kompakt steht für besonders flexible Rahmenbedingungen und unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von seinen Verwandten: 

  • Durch eine variable Laufzeit kann ein Basic-Unternehmen mehrere Jahre bestehen. Daher ist auch eine Umsetzung im Rahmen von Projektwochen möglich. Start und Ende des Projekts können also individuell durch die Lehrkraft bestimmt werden.
  • Ein weiterer Unterschied zu JUNIOR und JUNIOR-Kompakt besteht darin, dass auch bereits bestehende Schülerfirmen weitergeführt werden können.
  • Bei JUNIOR-Basic ist erstmalig auch die Herstellung und der Verkauf von Lebensmitteln unter Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen möglich. 

Ziel von JUNIOR-Basic ist es, junge Schüler einfach und spielerisch an das Thema Schülerfirma heranzuführen. Dadurch findet auch eine Vorbereitung auf die komplexeren Programme JUNIOR-Kompakt und JUNIOR statt. 

Im kommenden Schuljahr stehen in Rheinland-Pfalz 20 Startplätze zur Verfügung. 

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.juniorprojekt.de/junior-programme/junior/bundeslandseiten/rheinland-pfalz/ 

<link fileadmin resourcen termine _blank download>>> Text als PDF zum Download

KONTAKT

Payal Ram
0221 4981-694