In der Broschüre "Erfolgreich die eigene Chefin!" wird in einem einleitenden Vorwort zunächst die Rolle der wissensintensiven Dienstleistungen als Wachstumssegment sowie ihre besondere Bedeutung für das akademische Gründungsgeschehen und das Gründungsgeschehen bei Frauen herausgestellt.
Dem zweiten Teil der Broschüre liegen die Ergebnisse einer bundesweiten Telefonbefragung des Instituts für Mittelstandsökonomie an der Universtität Trier (Inmit) von 152 unternehmerisch selbstständigen Akademikerinnen in wissensintensiven Dienstleistungen verschiedener Segmente von IT- und Ingenieur-Dienstleistungen, über Unternehmensberatung bis hin zu kulturellen Diensten zugrunde. Themen der Befragung waren u.a. Gründungsmotive und -hindernisse, geschlechtsspezifisch eingeschätzte Probleme und Vorteile im Gründungsprozess. Ergänzt wird die die Darstellung der Befragungsergebnisse in Teil drei der Broschüre durch acht mehrseitige Portraits von selbstständigen Akademikerinnen.
Die Broschüre "Erfolgreich die eigene Chefin!" ist eine von fünf Publikationen im Rahmen des mehrjährigen Forschungsvorhabens "FACE - Female Academic Entrepreneurs", das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.
Weitere Informationen:
>> Publikation: "Erfolgreich die eigene Chefin!" zum Download
>> http://www.face.inmit.de
>> Unternehmerinnentag 2008
Kontakt:
Institut für Mittelstandsökonomie an der Universität Trier e.V. (Inmit), Tel.: 0651/ 14577-0, Fax: 0651/ 14577-11, E-Mail: info@inmit.de, Internet: http://www.inmit.de