IDEE-Förderpreis 2005 für Existenzgründerinnen

Der IDEE-Förderpreis 2005 richtet sich ausschließlich an Frauen. Mit diesem Wettbewerb werden bereits seit 1997 besondere, innovative Ideen ausgezeichnet, die zu wirtschaftlichem Erfolg führen. Der IDEE-Förderpreis ist mit 75.000 EUR dotiert und teilnehmen können Existenzgründerinnen, die sich mit einer Erfolg versprechenden Idee selbstständig machen wollen sowie Jungunternehmerinnen, die nicht länger als drei Jahre selbstständig sind.

Die entscheidenden Kriterien sind: Neuigkeitsgrad der Geschäftsidee, bereits erzielter bzw. zu erwartender Erfolg, persönliches Engagement sowie die Anzahl der geschaffenen bzw. zu erwartenden neuen Arbeitsplätze.

Die Bewerbungen zum IDEE-Förderpreis unter der Schirmherrschaft von Frau Prof. Dr. Dagmar Schipanski, Präsidentin des Landtages Thüringen, werden von folgender Jury bewertet: Dr. Willi Hausmann, Bundesgeschäftsführer a. D. der CDU Deutschland Norbert Leopoldseder, Steuerberater Dr. Anita Plantikow, geschäftsführende Gesellschafterin von NORDUM Institut für Umwelt und Analytik GmbH Prof. Dr. Dr. Volker Schaub, Rechtsanwalt (Vorsitz) Dr. Henning Voscherau, Erster Bürgermeister a. D. der Freien und Hansestadt Hamburg Karin von Welck, Senatorin für Kultur der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Marita Stein-Konertz, AutoTissue GmbH (Preisträgerin des IDEE-Förderpreis 2003; beratendes Mitglied)

Einsendeschluss ist der 31. Juli 2005; die Preisverleihung findet am 3. November 2005 im Rathaus der Freien und Hansestadt Hamburg statt.

Die Bewerbungsunterlagen können angefordert werden bei:
S E G M E N T A P R, Tel.: 040/ 441130-39, Fax: 040/ 459722, E-Mail: ifp@segmenta.de , Internet: http://www.segmenta.de

Weitere Informationen:
>> Bewerbungsunterlagen zum Download
>> Hintergrundmaterial zum Download