Grundsteinlegung Linde AG - Investition schafft Arbeitsplätze

"Es ist für Göllheim und für das Land eine Auszeichnung, wenn ein Weltunternehmen wie die Firma Linde AG in Rheinland-Pfalz investiert", sagte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage anlässlich der Grundsteinlegung für den Bau des neuen Füllwerks für Industriegase in Göllheim (Donnersbergkreis). Der Minister bewertete die Investition von rund zehn Mio. EUR auch als "klares" Bekenntnis für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz und im Besonderen für Göllheim. Mit dem neuen Füllwerk für Industriegase könnten rund 30 neue Arbeitsplätze geschaffen werden plus die indirekten Arbeitsplätze im vor- und nachgelagerten Bereich.

Mit der neuen Anlage erweitert Linde Gas seine Aktivitäten in Rheinland-Pfalz. In Göllheim sollen künftig Gase wie Sauerstoff, Stickstoff und Schweißgase in handelsübliche Flaschen für Vertriebspartner und Endkunden abgefüllt werden. Die Gase, die aus Luftzerlegungsanlagen in Worms und anderen Linde-Standorten stammen, werden per Tankwagen angeliefert. Ausschlaggebend für die Ansiedelung in Göllheim sind laut Unternehmen die Nähe zum Linde-Produktionsstandort Worms, sein gut erschlossenes Gewerbegebiet sowie der günstige Anschluss an die Autobahnen A 6 und A 63. "Dies belegt einmal mehr, dass mit den richtigen Rahmenbedingungen, Investitionen im Inland möglich sind", betonte Bauckhage.

Abschließend würdigte der Minister auch das herausragende Engagement der Verwaltung in Göllheim, wie auch der landeseigenen Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH, die sich beide intensiv um diese Ansiedelung gekümmert haben.

Weitere Informationen:
>> Pressestelle des MWVLW
>> Investorenservice der ISB