Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium widmet die Woche vom 4. bis 8. April 2005 dem Existenzgründergeschehen im Land. Minister Hans-Artur Bauckhage und seine Staatssekretäre Günter Eymael und Walter Strutz werden gemeinsam mit den Partnern aus der Wirtschaft die Werbetrommel für noch mehr Gründungen im Land rühren und in verschiedenen Veranstaltungen über die Bedeutung von Gründungen für die Wirtschaft sowie über Anlaufstellen und Fördermöglichkeiten informieren.
Gründen will gelernt sein. Aber wie lässt sich unternehmerisches Handeln und Denken bereits im Vorfeld einer Unternehmensgründung trainieren? Wie kann ein potenzieller Gründer oder eine potenzielle Gründerin schon mal in die Rolle des Unternehmers oder der Unternehmerin schlüpfen, ohne gleich den Sprung ins kalte Wasser zu wagen?
Dafür bietet das Wirtschaftsministerium zusammen mit den Wirtschaftsjunioren im Rahmen der Gründerwoche mit einem Unternehmensgründungsplanspiel eine erstklassige Gelegenheit. Bei diesem von den Wirtschaftsjunioren ausgetüftelten Spiel können Interessenten in einem eineinhalbtägigen, betreuten Workshop eine Unternehmensgründung durchspielen. Dabei geht es um die Gründungsidee, Personal- und Finanzierungsfragen, Standort- und Marktanalysen sowie um den Auftritt des Unternehmens am Markt - also fast wie im richtigen Leben. Mit Hilfe eines Simulationsprogramms erstellen die Spieler zunächst einen Businessplan und entscheiden dann über die Entwicklung des Unternehmens unter Marktbedingungen.
Minister Hans-Artur Bauckhage und Michael Arndt vom Landesvorstand der Wirtschaftsjunioren rufen daher alle Interessierten auf, sich für dieses Spiel am 4. und 5. April 2005 zu bewerben. Weitere Infos zum Spiel stehen unter http://www.mwvlw.rlp.de bei Aktuelles/ Gründeroffensive 2005 im Netz. Dort gibt es auch weitere Infos zu den Veranstaltungen in der Gründerwoche.
Kontakt:
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Mechthild Kern, Tel.: 06131/ 16-2525, E-Mail:mechthild.kern@mwvlw.rlp.de, Internet: http://mwvlw.rlp.de
Weitere Informationen:
>> ISB-Service für Existenzgründer in Rheinland-Pfalz