Pioniergeist wird belohnt. Auch in diesem Jahr werden die besten Gründungskonzepte in Rheinland-Pfalz wieder mit dem "Pioniergeist" ausgezeichnet. Diesen mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Preis verleihen in einer gemeinsamen Aktion die Volksbanken und Raiffeisenbanken, der Südwestrundfunk, die rheinland-pfälzische Landesregierung sowie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) GmbH im Jahr 2007 zum neunten Mal. Gute Konzepte zur Existenzgründung werden dabei ebenso ausgezeichnet wie die erfolgreiche Übernahme eines Unternehmens. "Zukunftsträchtige Existenzgründungen verhindern, dass Märkte erstarren. Sie schaffen neue Technologien, neue Produkte und Dienstleistungen. Unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem beruht auf unternehmerischer Initiative und der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen", unterstrich der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering die Bedeutung des Gründerpreises. Dieser sei eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Verdienste der Gründerinnen und Gründer um Wirtschaft und Gesellschaft zu würdigen.
Für den Sprecher der ISB-Geschäftsführung, Hans-Joachim Metternich, hat der Wettbewerb noch einen weiteren wichtigen Zweck: "Wir wollen potenzielle Gründer auf die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote in unserem Land aufmerksam machen, ihnen zeigen, dass sie nicht alleine sind." Er weist dabei auf die öffentlichen Finanzierungshilfen hin, die allen Existenzgründern zur Verfügung stehen, und nennt dabei Nachrangdarlehen, zinsgünstige Darlehen und gegebenenfalls auch Zuschüsse, die für einen möglichst gesicherten Start in die Selbstständigkeit zur Verfügung stehen. Metternich appellierte an potenzielle Unternehmer, das Beratungsangebot der ISB zu nutzen, um Fehler schon im Vorfeld auszuschließen. Walter Weinkauf, Präsident des Genossenschaftsverbandes Frankfurt, verweist darauf, dass die Volksbanken und Raiffeisenbanken mit ihrem dichten Netzwerk an über 900 Standorten in Rheinland-Pfalz seit jeher Partner der Gründer sind und eng mit der ISB als Förderinstitut zusammenarbeiten. Der landesweite Wettbewerb "Pioniergeist 2007: Ihr Konzept – Unser Gründerpreis" soll dazu beitragen, Existenzgründungen und Selbstständigkeit in Rheinland-Pfalz voranzutreiben.
Bewerben für den "Pioniergeist 2007" kann sich jeder, der entweder 2006 bereits erfolgreich in die Selbstständigkeit gestartet ist oder ein konkretes Konzept zur Unternehmensgründung oder Unternehmensnachfolge im Jahr 2007 in Form eines Geschäftsplanes vorlegt. Die Bewerbungen müssen bis zum 31. März 2007 auf den hierfür vorgesehenen Ausschreibungsbögen bei der ISB eingegangen sein. Diese sollten von den Bewerbern vollständig ausgefüllt sein und können mit bereits vorhandenen Unterlagen wie Geschäftsplänen, Zeichnungen oder Projektbeschreibungen ergänzt werden.
Hier finden Sie den Bewerbungsbogen und die Teilnahmebedingungen zum Download.
Kontakt
E-Mail: isb-pioniergeist@isb.rlp.de oder Tel.: 06131/ 985-359.
Weitere Informationen für Existenzgründer finden Sie hier.
Zur Internetseite Pioniergeist 2007.