Eröffnung der "KREATIVVITTI" in Pirmasens

Schmitt: „Ein wichtiges Signal für die Bedeutung der Branche“ - Eröffnung der „KREATIVVITTI“ Pirmasens

Bei der Eröffnung der „KREATIVVITTI“, der ersten Fachmesse der Kultur- und Kreativwirtschaft in Pirmasens, hat Staatssekretärin Daniela Schmitt auf die hohe Bedeutung der Branche für die rheinland-pfälzische Wirtschaft und die Region hingewiesen.
„Kreativität ist immer auch die Bereitschaft über den eigenen Tellerrand zu schauen, mutig zu sein und etwas Neues zu wagen“, sagte Staatssekretärin Schmitt anlässlich der Eröffnung der KREATIVITTI. „Welche außergewöhnlichen Geschäftsideen und Angebote daraus entstehen können, beweisen die zahlreichen Aussteller hier in Pirmasens sehr eindrucksvoll“, lobte Schmitt und wies auf den Pilotcharakter der Veranstaltung und deren Nutzen für die Region hin. „Mit dieser Messe wird ein wichtiges Signal für die Bedeutung der Branche gesetzt“, so Schmitt.
Mit einem Umsatz von rund 4,25 Milliarden Euro und circa 27.000 Beschäftigten in 10.000 Unternehmen in Rheinland-Pfalz sei die Kultur- und Kreativwirtschaft eine zukunftsweisende Schlüsselbranche, führte Schmitt aus. Im Zuge der Digitalisierung gebe sie wichtige innovative Impulse auch für die Entwicklung anderer Wirtschaftsbereiche und biete beste Voraussetzungen für Erfolgspartnerschaften. Wichtig sei es, die Rahmenbedingungen für Gründer und Unternehmer weiter zu fördern und die Vernetzung auch branchenübergreifend zu verstärken.
Die Messe gibt regionalen und überregionalen Akteuren eine Plattform sich in einem innovativen Format zu präsentieren, auszutauschen und zu vernetzen.
„Als Marktplatz der Ideen ermöglicht die Pilotveranstaltung den Ausstellern am traditionsreichen Messeplatz Pirmasens einen direkten Austausch mit Vertretern von Wissenschaft und Wirtschaft“, erläuterte Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens, bei der Eröffnung.
Schmitt begrüßte das hohe Engagement der Veranstalter. „Damit wird die Kultur- und Kreativwirtschaft auch ein Teil der Stadt- und Regionalentwicklung und kann identitätsstiftend wirken“, so die Staatssekretärin.

Die „KREATIVVITTI“ findet auf Initiative der Wirtschaftsförderung Pirmasens 2017 erstmals statt und hat das Ziel, Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Teilen Baden-Württembergs und der benachbarten französischen Grenzregionen Elsass und Lothringen sowie Luxemburg, zu präsentieren und interdisziplinär zusammen zu führen.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

KONTAKT

Susanne Keeding
06131 16-2550