Die landesweite Veranstaltungsreihe "Connect" wurde am Samstag, den 27. Januar 2001, mit großem Erfolg in Koblenz fortgesetzt. Mit Interesse verfolgten die Zuschauer Talkrunden, Kabaretteinlagen und Kurz-Vorträge. Hans-Joachim Metternich, Sprecher der ISB-Geschäftsführung, unterstrich in seiner Ansprache, wie wichtig es gerade für mittlere und kleinere Betriebe sei, das Internet gezielt zur Erschließung neuer Märkte einzusetzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Das Interesse an den Ständen riss nicht ab. Dr. Hans-Ulrich Link (ISB) im Gespräch mit einem Unternehmer, der sich beraten ließ. (Fotos: Heike Rost)
Staatssekretär Ernst Eggers im Gespräch mit dem Moderator von RPR
"Das Internet wird zum Marktplatz des 21. Jahrhunderts", erklärte Karl-Jürgen Wilbert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. Zahlreiche Betriebe aus Koblenz und Umgebung informierten sich in der Rhein-Mosel-Halle über den Aufbau einer Website, E-Commerce und Electronic Banking. Kabarettist Lars Reichow brachte mit seinem exklusiv für "Connect" geschriebenen Programm "Wehwehweh.karriere.de" richtig Stimmung in die gut gefüllte Halle. Während sich im Internet-Cafe die Besucher um die PC`s drängelten, standen Fachleute an den Infoständen der Kammern, der Sparkasse, der it-akademie, der Investitions- und Strukturbank, des Kompetenzzentrums Elektronischer Geschäftsverkehr, der Telekom und bei RZ-online Rede und Antwort. "Wir freuen uns über das lebendige Interesse an unserer Informationskampagne". meinte ISB-Sprecher Hans-Joachim Metternich. Am nächsten Samstag (03.02.2001) findet in Trier die nächste "Connect"-Veranstaltung statt.