Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über zwei Tochtergesellschaften an der Mari Beverage GmbH. Das im Jahr 2012 als studentisches Projekt gegründete Unternehmen hat im Jahr 2016 seinen Sitz nach Kaiserslautern verlegt. Die Mari Beverage GmbH entwickelt und vertreibt einen belebenden Weincocktail aus südamerikanischer Mate und deutschem Riesling in trendigen Glasflaschen mit einprägsamem Lama-Logo.
Das junge Unternehmerteam besteht aus drei Wirtschaftsingenieuren, einem Winzer und einem Diplomkaufmann. „Wir haben uns vorgenommen, in den kommenden drei Jahren aus unserem studentischen Start-up ein erfolgreiches Unternehmen zu machen“, so Björn Linse, Geschäftsführer der Mari Beverage GmbH. „Wir werden zum Beispiel unsere Produktpalette stetig vergrößern. Momentan bieten wir die beiden Geschmacksrichtungen Holunder und Ingwer an. Im Winter ergänzen wir unser Angebot um eine limitierte Edition mit schwarzem Johannisbeer-Sirup, die auch heiß getrunken werden kann und eine echte Alternative zum Glühwein ist“, so Linse. Eine alkoholfreie Variante sei ebenfalls vorstellbar. Das nötige Wachstum soll durch den Ausbau des Vertriebsnetzes geschaffen werden: Seit letztem Jahr bietet Mari seine Produkte neben dem Weinfachhandel, dem Direktvertrieb und im Export auch im gehobenen Lebensmitteleinzelhandel an.
Die ISB investiert über ihre Tochtergesellschaften, die VcW Venture Capital Westpfalz Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH sowie die FIB Fonds für Innovation und Beschäftigung Rheinland-Pfalz Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH, in das jung e Unternehmen und steht beratend mit einem breiten Netzwerk zur Seite.
Brigitte Herrmann, Geschäftsführerin der VcW und der FIB sowie Bereichsleiterin Venture Capital der ISB, erklärt: „Mit Mari unterstützen wir ein junges Unternehmen, das mit seinem innovativen Produkt ein starkes Wachstumspotenzial aufweist: Dies wird auch durch kontinuierlich steigende Umsätze untermauert. Aufgrund der großen Erfahrung im Exportbereich können neue Märkte schnell erschlossen werden. Trotz des vielfältigen Angebotes an alkoholischen Szenegetränken sind wir uns sicher, dass Mari sich mit seinen Weincocktails eine Nische schaffen wird.“