Die deutschen Bürgschaftsbanken verzeichnen im ersten Halbjahr 2007 eine kräftig zunehmende Nachfrage nach Bürgschaften und Garantien. Die guten gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben die Kreditnachfrage stimuliert, insbesondere für investive Vorhaben mittelständischer Unternehmen.
Die Bürgschaftsbanken haben mit Bürgschaften und Garantien im Gesamtwert von mehr als 620 Mio. EUR (+17 %) Kredite und Beteiligungen abgesichert und damit Finanzmittel und Investitionen in Höhe von mehr als 1,5 Mrd. EUR ermöglicht. Erneut konnten damit die Bürgschaftsbanken die Unterstützung des Mittelstands deutlich ausweiten.
Die VDB-Vorsitzende Waltraud Wolf sieht die Bürgschaftsbanken als moderne Selbsthilfeeinrichtungen der Wirtschaft: "Bürgschaften und Garantien sind für den Mittelstand und insbesondere für Existenzgründer auch künftig unerlässliche Finanzierungshilfen. Bürgschaftsbanken sorgen dafür, dass Finanzierungen von betriebswirtschaftlich sinnvollen Vorhaben nicht an fehlenden Sicherheiten scheitern".
Weitere Informationen:
>> Presseerklärung zum Download
Kontakt:
Verband Deutscher Bürgschaftsbanken, Geschäftsführer Ulrich Stumpp, Tel.: 0228/ 97688-86, Fax: 0228/ 97688-82, E-Mail: info@vdb-info.de, Internet: http://www.vdb-info.de