Kulturelle Vielfalt, Offenheit und Toleranz sind Werte, die in einer globalen Welt immer mehr an Bedeutung gewinnen. So auch in Rheinland-Pfalz. bigFM hat als größter privater Jugendradiosender in Rheinland-Pfalz knapp 1.000.000 jugendliche Zuhörer unterschiedlicher Herkunft und besitzt damit ein unglaubliches Potential als Integrationsmedium. Dieser Verantwortung haben wir uns gestellt und mit der bigFM-Initiative für Integration einen nachhaltigen Wert geschaffen!
Ausgezeichnet wurden bereits im vergangenen Jahr Integrationsprojekte und/oder Personen, die die Situation und das interkulturelle Zusammenleben von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Herkunft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern.
WER KANN SICH BEWERBEN?
Bewerben können sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Vereinen, Verbänden, Schulen und Initiativgruppen aus dem Non-Profit-Bereich. Alles was hierbei zählt, ist die Idee! Dabei spielt es keine Rolle, ob die Themen aus den Bereichen Bildung und Ausbildung, Kultur, Musik, Sport oder anderen Sparten kommen. Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche selbst aktiv mitgestalteten, sind besonders willkommen.
VORBILDLICHES ENGAGEMENT GEWINNT
Bereits in den letzten drei Jahren überreichte die rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Irene Alt , Schirmherrin des Projektes, unter anderem einer Wormser Schülerin den bigFM-Integrationspreis für ihr vorbildliches Engagement bei der Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund bei einer feierlichen Preisverleihung in der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz in Mainz. Mit ihrer schönen Idee konnte sich Maximiliane Seitz den mit 1.500€ dotierten Preis sichern. Die 16-jährige Schülerin gründete auf eigene Faust ein Mentorenprogramm, bei dem sie zwei türkischstämmige Kinder bei den Hausaufgaben und dem Deutschlernen unterstützt.
Weitere Informationen zur bigFM Iniative für Integration 2013 finden Sie unter folgendem Link.
Die Preisverleihung findet am 5. Juni 2013 statt.