Bauckhage: Günstige ISB-Darlehen für mittelständische Sägewerksbetriebe

Das Sonderprogramm der ISB ist nach Angaben von Wirtschafts-und Landwirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage notwendig, weil der Orkan Ende vergangenen Jahres auch in rheinland-pfälzischen Wäldern große Schäden angerichtet hat. Riesige Mengen an Sturmholz müssen deshalb von den heimischen Sägewerksbetrieben verarbeitet werden. Für die vorwiegend mittelständsichen Betriebe ist dies keine leichte Aufgabe: Die Lager sind durch den Windbruch überfüllt; zusätzliche Investitionen sind erforderlich, um eine schnelle Holzverarbeitung zu gewährleisten. "Dieser erhöhte Investitionsbedarf der Sägewerksbetriebe kann mit Hilfe des Sonderprogramms zinsgünstig finanziert werden", sagte der Sprecher der ISB-geschäftsführung, Hans-Joachim Metternich. Das Programm sei auf Initiative des Wirtschaftsministeriums und des Ministeriums für Umwelt und Forsten aufgelegt worden. Die zinsgünstigen Darlehen können von den Sägewerksbetrieben über die Hausbank beantragt werden. Als förderfähig anerkannt wird ein Finanzierungsbedarf von maximal einer Millionen Mark, der zu 75 Prozent durch das Sonderprogramm abgedeckt wird. Die Konditionen sind äußerst günstig: Der Zinssatz beträgt drei Prozent bei einer Laufzeit von vier Jahren.