In den vergangenen Jahren hat sich das Unternehmensnetzwerktreffen als Plattform für den Informations- und Erfahrungsaustausch exportorientierter rheinlandpfälzischer Unternehmen etabliert.
Zahlreiche Unternehmensvertreter folgten daher gerne der Einladung des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung und der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ins Foyer der Förderbank in Mainz.
Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stand das Thema "Fachkräftesicherung". Zunächst informierte Wirtschaftsministerin Eveline Lemke in einem Impulsreferat über die Fachkräftestrategie des Landes Rheinland-Pfalz und die hieraus resultierenden Herausforderungen und Chancen. Bestsellerautor Martin Gaedt zeigte im nachfolgenden Beitrag auf, wie der Mittelstand dem "Mythos Fachkräftemangel" selbstbewusst entgegen treten kann. Er plädierte insbesondere dafür, sich innovative Strategien auszudenken und Bewerber stets auf neue Art und Weise "anzulocken".
Gerne nutzten die anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer danach die Chance, aktiv mit Wirtschaftsministerin Lemke und Martin Gaedt in den Dialog einzusteigen.
Weiterhin konnten die Kontakte, die bei Wirtschaftsreisen, Messebeteiligungen und Fachseminaren entstanden, gepflegt und ausgebaut werden.
>> Vortrag von Herrn Gaedt: <link fileadmin resourcen news dateien _blank download>Mythos Fachkräftemangel