Online-Veranstaltungen und Ausstellung "Mehr bezahlbarer Wohnraum in Rheinland-Pfalz"

In vielen Städten in Rheinland-Pfalz ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware. Auch in Neuwied steigen die Mieten und es gibt zunehmend einen Bedarf an bezahlbarem Wohnraum. Die Ausstellung (16.-31.3.2022) beschreibt die Wohnungsmarktentwicklung in Deutschland. Es werden die besonderen Herausforderungen für Rheinland Pfalz und das Saarland genannt und Wohnbauprojekte vorgestellt, die auf kommunaler Ebene bereits verwirklicht wurden. Die Ausstellung erklärt verständlich Fachbegriffe und thematisiert konkrete Handlungsschritte.

Der DGB Koblenz Stadt Neuwied, der Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e. V., der Mieterbund Mittelrhein, der Sozialverband VDK und die Friedrich-Ebert-Stiftung laden Sie herzlich ein!

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Mittwoch & Freitag
9.00 bis 12.30 Uhr + 14.00 bis 16.00 Uhr

Donnerstag
9.00 bis 12.30 Uhr + 14.00 bis 18.00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Zur Ausstellung finden Begleit-Veranstaltungen statt:

17. März 2022, 16:00-17:00 Uhr

„Vielfältige Unterstützung in RLP für Vermieter, Investoren und Häuslebauer“
mit Alexandra Wüst, Sachgebietsleitung Wohnraum, Investitions- und Strukturbank Rheinland Pfalz (ISB)
und Myriam Lauzi, DGB Rheinland Pfalz/Saarland
 

24. März 2022, 16.00 bis 17.30 Uhr

„Realisierte Beispiele aus der Praxis: Wie geht bezahlbarer Wohnraum?“
mit Jan H. Eitel, Trier, Projektentwickler und Realisierer, auch von nachhaltigem Wohnungsbau
und Myriam Lauzi, DGB Rheinland-Pfalz/Saarland

Hier geht es zur Anmeldung.

 

 

Zurück zur Listenansicht

DETAILS

17.03.2022 - 16:00
17.03.2022 - 17:30

Brigitte Juchems
06131-960670



Zusätzliche Informationen