USA - Internationale Perspektive auf Wirtschaft und Politik

Deutschland und die Vereinigten Staaten von Amerika verbindet eine lange, gewachsene Freundschaft. Sie teilen viele gemeinsame Erfahrungen, Werte und Interessen – politisch und wirtschaftlich. Das Handelsvolumen zwischen den USA und Deutschland lag 2016 bei insgesamt 164 Milliarden US-Dollar. Damit stehen die USA an dritter Stelle der Handels- und Investitionspartner Deutschlands. Sie sind auch wichtigster Abnehmer der deutschen Autobauer. Weitere Schwerpunkte des Warenaustauschs sind Maschinen, Chemie und Pharma. Davon profitiert Rheinland-Pfalz: Die USA sind für unser Land der zweitwichtigste Zielmarkt. Verlässlichkeit, Planbarkeit und offene Märkte sind daher auch künftig von großer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund stellen sich einige Fragen: Wie viel Freihandel wird in Zukunft möglich sein zwischen EU-Ländern und den USA? Wie viel Protektionismus halten die deutsch-amerikanischen Beziehungen aus? Wie reagiert das Exportland Rheinland-Pfalz auf die unsicheren künftigen Entwicklungen? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Dr. Benno Bunse von der Germany Trade and Invest GmbH und Eveline Y. Metzen vom American Chamber of Commerce in Germany e. V. diskutieren.

Zurück zur Listenansicht