#Digikon 17
Im Zuge der voran schreitenden Digitalisierung in der Gesellschaft stellt die digitale Transformation in der Wirtschaft eine Herausforderung und ein wichtiges Handlungsfeld für die Wirtschaftspolitik des Landes dar.
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) sieht im Prozess der Digitalisierung eine Chance für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz. Sie wird als Impulsgeber für Innovationen in den Anwenderbranchen, für die Gestaltung neuer Produkte, Dienste, Prozesse und Geschäftsmodelle noch weiter an Bedeutung zunehmen und Unternehmensstrukturen wie Wirtschaftsbranchen verändern.
Das Ministerium verfolgt das Ziel, den Prozess der Digitalisierung in der Wirtschaft zu begleiten und durch vielfältige Maßnahmen und Aktivitäten zu unterstützen, um Rheinland-Pfalz als Wirtschaftsstandort weiter zu stärken und zu einem Land der intelligenten Vernetzung zu entwickeln.
Das Land Rheinland-Pfalz möchte Sie bei der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen unterstützen. Mit fachlichen Impulsen und Workshops bietet die Digitalisierungskonferenz der Wirtschaft Zugang zu professionellen Konzepten, Instrumenten und unternehmensspezifischen Lösungsansätzen, um zur Verstetigung und Steigerung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstandes durch die Digitalisierung beizutragen. Diskutieren Sie mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.