Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Hochwasserangepasst Bauen - Einladung zum Informationsabend in Dümpelfeld
Hochwasser angepasst Bauen – Wie geht das? Und wo? Braucht es eine Baugenehmigung? Die Orte an der Ahr werden anders, aber…
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat der Matelso GmbH aus Kaiserslautern einen Förderbescheid in Höhe von 500.000 Euro überreicht. Damit unterstützt das rheinland-pfälzische…
Kostenlose Workshops für Existenzgründende am 1. Juli 2022
Businessplan oder Pitchdeck – wie überzeuge ich Investoren? Wie gewinne ich Fachkräfte für mein Unternehmen und führe sie per Remote Work?…
Unterstützung für flutgeschädigte Unternehmen im Rahmen der Mittelstandsförderung
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat die Tilgungsaussetzungen in den ISB-Programmdarlehen für…
Zum 1. Juli wird das Beratungsprogramm Mittelstand (MITT) mit verbesserten Konditionen angeboten. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Insbesondere die von der Pandemie sowie…
Software vereinfacht Erzeugung von Halbleiter-Bauplänen
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaften, die Venture Capital Westpfalz…
Start-up baut E-Mobilitäts-Plattform voylt.com aus
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaften, die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für…
nachhaltig.innovativ - Mittelstand trifft Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen der Gegenwart und wird auch für den rheinland-pfälzischen Mittelstand immer bedeutender. Doch…
nachhaltig.innovativ - Mittelstand trifft Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist eines der zentralen Themen der Gegenwart und wird auch für den rheinland-pfälzischen Mittelstand immer bedeutender. Doch…
Herausfordernd und außergewöhnlich – so können wir unser vergangenes Geschäftsjahr umschreiben. Auch im zweiten Jahr der Pandemie haben wir viele tausend Fälle von Corona-Hilfen bearbeitet, um die…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.