Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Preisverleihung Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz
Attraktive Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz sichern die Zukunft.Doch was zeichnet einen vorbildlichen und einzigartigen Arbeitgeber eigentlich…
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt küren Siegerteam in Mainz
Mit ihrer praktischen Geschäftsidee überzeugte die JUNIOR Firma „SewCase“ der…
Übergabe Förderbescheid an Studierendenwerk Vorderpfalz
Übergabe eines Förderbescheides an das Studierendenwerk Vorderpfalz durch Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen und ISB-Vorstandsmitglied Dr.…
Bezahlbaren Wohnraum schaffen
Die Gemeinde Klein-Winternheim steht seit längerem wegen einiger Baumaßnahmen in Kontakt mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) die u. a. mit der…
Informationsabend - Bewohnergenossenschaften
In Rheinland-Pfalz sollen mehr Bewohnergenossenschaften entstehen. Wohnungsgenossenschaften bieten sowohl in einem angespannten Wohnungsmarkt als auch…
Mittelstand 4.0: Fit für digitale Projekte?
Ist Ihr Unternehmen fit für digitale Projekte? Die Digitalisierung in nahezu allen Branchen verändert nicht nur die Produktions- und…
Preisverleihung BigFM Initiative für Integration 2018
Das Thema Integration ist für bigFM von großer Bedeutung. Der größte deutsche Privatsender für Jugendliche und junge Erwachsene ist davon…
Beschäftigung von Geflüchteten - Wege für Unternehmen
Sind Geflüchtete eine reale Option für die Fachkräftesicherung? Können Geflüchtete in Deutschland bleiben, wenn sie beschäftigt werden? Gibt es…
Gesucht werden: Macher, Denker und Lenker von morgen. Ihr zählt euch zu den innovativsten Start-ups unseres Landes? Ihr möchtet mit technischem Know-how und einer genialen Business-Idee die Branche…
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Immer wieder werden Begriffe genannt wie „Industrie 4.0“ oder „Handwerk 4.0“ und „digitale Plattformen“ oder „Big Data“. Viele Mittelständler sind…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.