Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
ISB-Darlehen in Höhe von rund 23,2 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse von rund 10,1 Millionen Euro
Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Ersterwerb zweier Gebäude mit insgesamt 103 bezahlbaren und…
Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 466.000 Euro an die IVB Direktmarketing GmbH aus Marnheim überreicht. Das Unternehmen investiert in seinen…
Vernissage im Zentrum Baukultur zum Auftakt der vierwöchigen Ausstellung
Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland hat der soziale Wohnungsbau eine wichtige Funktion für den gesellschaftlichen…
Übergabe Förderbescheid für den Ersterwerb von 103 Wohnungen in Mainz
Übergabe eines Förderbescheides an IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH durch Finanz- und…
Übergabe Förderbescheid für Wohngruppe und acht Mietwohnungen in Neupotz
Übergabe eines Förderbescheides an die Eheleute Beata und Adam Ky durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen und…
Übergabe Förderbescheid für den Ersatzneubau eines Mehrfamilienhauses in Steinweiler
Übergabe eines Förderbescheides an die Kreativ Massivhaus GmbH durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen und…
Übergabe Förderbescheid für Neubau von elf Mietwohnungen in Edenkoben
Übergabe eines Förderbescheides an die Uhl Invest GmbH durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen und ISB-Vorstandssprecher…
Übergabe Förderbescheid für bezahlbares Wohnen in Wittlich
Übergabe eines Förderbescheides an die Wierse & Altmeyer Projekt GmbH durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen und…
Ausstellung vom 22. Februar bis 22. März 2024 im Zentrum Baukultur in Mainz
Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland hat der soziale Wohnungsbau eine wichtige Funktion für den gesellschaftlichen…
- Fördervolumen auf hohem Niveau
- Mietwohnraumförderung auf höchstem Niveau seit Ende der neunziger Jahre
- Jahresüberschuss auf 1,9 Millionen Euro gesteigert
- Bilanzsumme auf 10,4 Milliarden…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.