Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Übergabe Förderbescheid für bezahlbares Wohnen in Mainz
Übergabe eines Förderbescheides an die Hildegardis Mainz GmbH & Co. KG durch Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen und…
7. Bau- und Wohnmesse Kaiserslautern
Hier präsentieren sich ausstellende Betriebe und stellen dem Publikum ihr Können und ihre Fachkompetenz unter Beweis. Wer sein Haus, sein Grundstück oder…
Der Gutenberg Digital Hub und die Videoproduktion PACO MEDIA starten ihr neustes Projekt: eine Plattform, auf der Start-ups und Freelancer ihre Arbeit vorstellen und ihr (digitales)…
Flexible Ehrenamtsvermittlung für Digital Natives
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für…
Bewerbung bis 12. Juli möglich
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag die Sondermaßnahme "Ehrenamt stärken. Versorgung…
Austausch zu Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Krise
Am 2. Juli 2020 erhalten Unternehmen Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten der Investitions- und Strukturbank…
Aktuell befinden sich gefälschte E-Mails im Umlauf, die sich auf die Corona-Soforthilfe beziehen und als Absender die Domain *.bmwi.de.com benutzen. Die ISB bittet darum, zu beachten, dass…
Onlinetalk Mittelstand
Hochrangige Experten stehen Ihnen online Rede und Antwort
Auch wenn die Prognosen auseinandergehen, wie schnell sich die Wirtschaft von der Corona-Krise erholen wird - einig…
Der Mittelstandstag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr erstmals digital statt. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt und alle mittelständischen Unternehmen eingeladen, das…
Deutsches Wirtschaftsforum digital
Der Mittelstandstag 2020 des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau findet am 29. und 30. Juni 2020 im Rahmen des „Deutschen…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.