Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Plattform für Affiliate- und Commerce Netzwerke
Die ISB beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung Rheinland-Pfalz GmbH (WFT) aus…
Wie mittelständische Unternehmen den Anschluss an die Zukunft halten
Ob Industrie 4.0 oder Big Data – die Digitalisierung ist eines der zentralen Wirtschaftsthemen unserer Zeit und führt in vielen…
Übergabe Förderbescheid an den Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Trier
Übergabe eines Förderbescheids an den Sozialdienst katholischer Frauen e. V. durch Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen…
Branchen-Gespräch: Service und Geschäftsmodelle in der Digitalisierung
Die Digitalisierung wird nicht nur Service und Geschäftsmodelle von Industrieunternehmen, sondern unter Umständen ganze Märkte…
Unternehmensgründung muss wohl überlegt sein und eine pfiffige Idee alleine reicht zurExistenzgründung nicht aus – gut, wenn dabei erfahrene Partner mit Tipps und Tricks zur Seitestehen!Der…
Finanzierung, Steuern, Marketing – über alle wichtigen Phasen der Betriebsgründung konnten sich potenzielle Existenzgründerinnen und -gründer anlässlich des diesjährigen Gründertages des…
Was haben eine Trockenfutterfabrik und ein Beauty-Center, Diodenlaser und Röntgenscanner mit der Geschichte der ISB zu tun? Nun, es sind vier von mehr als 70.000 ganz konkreten Projekten, die wir in…
#Digikon18 - Digitalisierungskonferenz der Wirtschaft
Durch die digitale Transformation und die daraus resultierenden Veränderungen entstehen bedeutende Chancen für den Wirtschaftsstandort…
Die Digitalisierung des Handwerks steht im Mittelpunkt einer Wirtschaftsreise nach Bozen mit Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt. Elf Unternehmensvertreter sowie die Hauptgeschäftsführer der…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.