Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig überreicht Förderbescheid
Mit einem Zuschuss in Höhe von rund 540.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakt Schule zur…
Die Gründungsszene in Mainz lässt sich nicht von der Coronakrise ausbremsen und folgte der Einladung von Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), Gutenberg Digital Hub und IHK für…
Pioniergeist Preisverleihung 2021
Mit der Pioniergeist-Auszeichnung wollen die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), der Südwestrundfunk sowie die Volksbanken Raiffeisenbanken in…
Cloudbasierte Softwarelösung für komplexe Infrastrukturprojekte
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die…
Übergabe Förderbescheid für bezahlbares Wohnen in Ingelheim
Übergabe eines Förderbescheides an die Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim am Rhein GmbH (WBI), durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen…
Bewerbungsfrist endet am 31. August 2021
Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die sich während der letzten fünf Jahre selbstständig gemacht haben oder in diesem Jahr gründen werden, können sich…
Restart aus der Krise - Informationsveranstaltung für betroffene Unternehmen
Die Coronapandemie und die Flutkatastrophe hat viele Unternehmen aus allen Branchen in unserer Region hart getroffen.…
Let’s talk about money - Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups und Existenzgründungen
Kredit oder Bürgschaft, Beteiligungs- oder Wagniskapital? Es gibt zahlreiche Finanzierungshilfen für…
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Betriebe, die Auszubildende von geschädigten Unternehmen im Hochwassergebiet übernehmen. Dies hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bekannt gegeben. Die…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.