Sie haben Fragen zu den Fördermöglichkeiten der ISB in der Wirtschafts- oder Wohnraumförderung? Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Kundenbetreuung, Beratung helfen Ihnen sehr gerne weiter.
Sie erreichen uns während der Servicezeiten telefonisch oder per E-Mail.
Get Together Unternehmensnachfolge
Das Get Together verschafft Einblicke in das oft unterschätzte Thema „Unternehmensnachfolge als Gründungsoption“. Laura und Christian Ludwig (Möbel vom…
Vom 7. bis 9. Oktober 2019 organisierte die ISB gemeinsam mit dem MWVLW den Gemeinschaftsstand „Innovations-Standort Rheinland-Pfalz“ auf der Internationalen Immobilienmesse EXPO REAL in München.…
Opening Mainzer Gründerwoche 2019
Am 18.11.2019 erfolgt der offizielle Startschuss der 4. Mainzer Gründerwoche. Um 18.00 Uhr eröffnen Dr. Tobias Brosze (Mainzer Stadtwerke AG), Günter…
Insgesamt sieben mittelständische Unternehmen aus Rheinland-Pfalz erhielten für ihre innovativen Produkte und Verfahren in unterschiedlichen Arbeitsbereichen die SUCCESS-Technologieprämie. Daniela…
ISB-Beratertag der Wirtschaftsförderung in Wittlich
Der ISB-Beratertag richtet sich an Existenzgründer und Unternehmen mit Betriebsstätte in Rheinland-Pfalz, welche die Finanzierung ihres Vorhabens…
Wirtschaftsministerium und ISB zeichnen sieben mittelständische Unternehmen für erfolgreiche Innovationen aus
Sieben besonders innovative kleine und mittlere rheinland-pfälzische Unternehmen wurden…
Start-up hebt industrielles Produktdesign auf eine neue Ebene
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaft, die…
Unternehmerinnen bereichern den Wirtschaftsstandort, schaffen Arbeitsplätze und sichern unseren Wohlstand. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat auf dem Gründerinnenfest „Selbständig ist…
Bevölkerungszahl, Wohnungsbestand und Bautätigkeit sind 2018 in Rheinland-Pfalz gestiegen. Den knapp 4,08 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern standen insgesamt mehr als 2,1 Millionen Wohnungen…
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Funktionen, um Informationen über Endgeräte und teilweise personenbezogene Daten zu verarbeiten. Zweck der Verarbeitung ist die Einbindung von Inhalten, externen Diensten sowie Elementen Dritter, um personalisierte Werbung, die Einbindung sozialer Medien und statistische Messungen/Analysen zu ermöglichen. Je nach Funktionalität können dabei daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet werden. Ihre Einwiliigung ist grundsätzlich freiwillig und für die Nutzung der Website nicht erforderlich. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.