Wirtschaftsstandort Mayen stellt sich vor: Broschüre wirbt für die "Mittelstandsfreundliche Kommune Rheinland-Pfalz 2001 und 2004"

Mayen ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort - daran besteht nicht zuletzt seit den Auszeichnungen durch das Land Rheinland-Pfalz als "Mittelstandsfreundliche Kommune" in den Jahren 2001 und 2004 kein Zweifel mehr. Eine neue Broschüre fasst jetzt die vielen Vorteile des Standortes übersichtlich und ansprechend zusammen. Zudem präsentieren sich eine Reihe von Unternehmen, die in Mayen den idealen Ausgangspunkt für ihr unternehmerisches Wirken gefunden haben. Oberbürgermeister Günter Laux und Wirtschaftsförderer Hans Schmalkoke, Stadtverwaltung Mayen/ Stadtentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Mayen (STEG) präsentierten jetzt die neue Broschüre der Öffentlichkeit.

Mehr als 1.400 Gewerbebetriebe gibt es in Mayen und bieten damit den Bürgerinnen und Bürgern der gesamten Region vielfältige und interessante Arbeitsplätze. Als zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort ist Mayen bestrebt, durch diverse Maßnahmen Unternehmen und damit Arbeitsplätze auf Dauer zu sichern und weitere Betriebe anzusiedeln. Eines der Projekte, die vor diesem Hintergrund von Stadtverwaltung und STEG initiiert wurden, ist die neue Wirtschafts-Broschüre, in der sich der Wirtschaftsraum mit seinen zahlreichen Facetten ebenso wie Betriebe der Stadt und ihre Dienstleistungen und Produkte vorstellen. Das Magazin stellt zum einen die Leistungsvielfalt der ansässigen Unternehmen und andererseits die Vielfalt von Wirtschaft, Arbeiten, Wohnen, Einkaufen, Bildung, Sport, Freizeit, Naherholung und Kultur des Standorts selbst dar.

"Ich halte die Broschüre für ein gelungenes Instrument, um die Bemühungen der gesamten Verwaltung zur Mittelstandsfreundlichkeit als gelebte Verwaltungspraxis zu unterstützen. Und gerade dieser Punkt wird von den ortsansässigen ebenso wie von neu angesiedelten Unternehmen immer wieder als besonders positiv hervorgehoben. Mit der Broschüre "Wirtschaftsstandort Mayen" liefern wir den Managern der Wirtschaft einen fundierten Ausgangspunkt für Ihre unternehmerischen Entscheidungen", so Oberbürgermeister Günter Laux. Für ihn ist klar: "Mayens Referenzen als Wirtschaftsstandort sind überzeugend - in der neuen Broschüre wird dies noch einmal anschaulich unter Beweis gestellt."

Kontakt:
Stadtentwicklungsgesellschaft Mayen, Tel.: 02651/ 882000, Fax: 06251/ 8853000, E-Mail: steg@mayen.de, Internet: http://www.steg-mayen.de

Weitere Informationen:
>> Wettbewerb Mittelstandsfreundliche Kommunen 2004
>> Anreiz für Existenzgründungen in Mayen