„China ist unser wichtigster Handelspartner in Asien. Das Interesse unserer Unternehmen am Wirtschaftsstandort China ist groß. Ich möchte unsere Wirtschaft dabei unterstützen, Kontakte mit chinesischen Unternehmen zu knüpfen und den chinesischen Markt besser kennenzulernen“, hat Wirtschaftsminister Dr. Wissing zum Auftakt der Wirtschaftsreise gesagt.
Der Wirtschaftsminister begleitet Vertreter von elf Unternehmen nach China. Die Unternehmen kommen aus unterschiedlichen Branchen wie Stahlbau, Umwelttechnologie, Elektrogroßhandel, Gesundheitswirtschaft, optische Messtechnik, IT sowie Unternehmens- und Steuerberatung. In direkten Gesprächen mit möglichen Geschäftspartnern sowie durch Besuche bei chinesischen Unternehmen der eigenen Branche können die Unternehmen Wirtschaftskontakte aufnehmen und ausbauen. Hinzu kommen Besuche bei Unternehmen, die bereits eine Dependance in Rheinland-Pfalz haben bzw. bei rheinland-pfälzischen Unternehmen, die in China präsent sind.
„Während der Reise und auch im Anschluss steht unsere Repräsentantin Dr. Zou Bing den Unternehmen zur Seite. Die Repräsentanz in Qingdao unterstützt sowohl rheinland-pfälzische Unternehmen, die sich in China engagieren möchten, als auch chinesische Firmen, die Geschäftspartner in Rheinland-Pfalz suchen“, sagte Wissing. Mit der Delegation reisen auch vier Abgeordnete des Landtags sowie Vertreter der Rheinland-Pfalz Touristik sowie der Hochschule Worms.
Weitere Informationen zur obigen Pressemeldung erhalten Sie von den Pressesprecherinnen des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Frau Susanne Keeding und Frau Cornelia Holtmann.