Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau fördert die Design-Initiative descom in Rheinland-Pfalz im Jahr 2007 mit bis zu 70.000 EUR. "Design ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Es dient der Produktgestaltung, Visualisierung von Dienstleistungen sowie der gesamten Unternehmenskommunikation nach innen und außen. Es ist ein entscheidendes Alleinstellungsmerkmal und ein effizientes Instrument zur Positionierung im nationalen und internationalen Wettbewerb", erklärte Wirtschaftsminister Hendrik Hering bei der Übergabe des Förderbescheides. Es sei kein Geheimnis, dass gerade auch in der mittelständischen Wirtschaft noch viel Potential vorhanden sei, um den Erfolgsfaktor Design stärker zu nutzen.
Das Ministerium unterstütze deshalb den Ausbau des Kompetenzschwerpunktes Design am Institut für Mediengestaltung der Fachhochschule Mainz. Dort soll eine umfassende Design-Initiative mit Transferaufgaben aufgebaut werden. Zu den Schwerpunkten gehören Informationsvermittlung, Kommunikation, die Durchführung von Veranstaltungen wie die "Mainzer Designgespräche", Beratungsangebote und Transferleistungen. "Wir wollen Unternehmen weiter für Design und Medieneinsatz sensibilisieren. Im Sinne einer Vorfeldberatung soll es grundsätzliche Hilfestellungen geben", so Hering.
Als eine wichtige Maßnahme sind auch Kontaktbörsen für kleinere Designunternehmen und Existenzgründer in Zusammenarbeit mit den Kammern vorgesehen. Dort können sich entsprechende Anbieter vorstellen, Gründer einen unverbindlichen Eindruck über die Bandbreite der Designlandschaft gewinnen und erste Schritte zur Nutzung des Wettbewerbsfaktors Design planen.
Den Sensibilisierungs-, Informations- und Beratungsbedarf im Mittelstand wurde im Jahr 2005 durch das Projekt "Medien-Design als Baustein der Unternehmenskommunikation in kleinen und mittleren Betrieben in Rheinland-Pfalz" der rheinland-pfälzischen Online-Offensive connect belegt. Der Bedarf wurde auch 2006 in Form eines Pilot- und Evaluierungsprojektes mit Transferaufgaben bestätigt. An diesem Bedarf setzt descom, die Design-Initiative in Rheinland-Pfalz an. Hierbei wird descom mit bestehenden Netzwerken und Initiativen kooperieren.
Die Initiative selbst wird darüber hinaus einen neuen Internetauftritt erhalten, um descom als zeitgemäße und effektive Anlaufstelle für Design in Rheinland-Pfalz weiter zu entwickeln und um sowohl Designanbietern als auch potenziellen Nachfragern Hilfestellung bei der Findung von Partnern und in der Klärung von wichtigen Fragen zu geben.
Fotos von der Überreichung des Förderbescheides erhalten Sie bei der Pressestelle des Wirtschaftsministeriums. Der Abdruck ist honorarfrei. Die Rechte liegen beim MWVLW.
Kontakt:
descom, Netzwerk für Design und Kommunikation, Julia Riedel, Tel.: 06131/ 28627-0, Fax: 06131/ 28627-11, E-Mail: redaktion@descom.de, Internet: http://www.descom.de
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Pressestelle, Tel.: 06131/ 16-2220, Fax: 06131/ 16-2174, E-Mail: pressestelle@mwvlw.rlp.de, Internet: http://www.mwvlw.rlp.de