Wettbewerb "Jugend schweißt" 2004 - Sieger auf Landesebene ermittelt: Jugendliche aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz erfolgreich

In diesen Tagen wurden die Sieger im Wettbewerb "Jugend schweißt" auf Landesebene ermittelt. Die Besten können das Land Rheinland-Pfalz vom 16. bis 18. September in Koblenz auf Bundesebene vertreten.
Der Wettbewerb auf Landesebene wurde in drei Leistungsklassen durchgeführt. Die Teilnehmer waren zwischen 16 und 21 Jahre jung. Angesprochen waren sowohl Jugendliche, die am Anfang ihrer schweißtechnischen Ausbildung stehen, als auch Fortgeschrittene, die bereits eine Ausbildung in einem oder zwei Schweißverfahren erfolgreich abgeschlossen haben. Geschweißt wurde je nach Leistungsklasse in einem oder zwei frei wählbaren Schweißprozessen. Zur Auswahl standen Gasschweißen, Lichtbogenhandschweißen, Metall-Schutzgasschweißen und Wolfram-Inertgasschweißen.

Die Koblenzer Teilnehmer waren sehr erfolgreich. Sebastian Dhein, Firma BOMAG, Boppard-Buchholz, wurde Landessieger im Lichtbogenhandschweißen. Zwei zweite Plätze gingen an Schweißer aus Handwerksbetrieben. So gewannen in der Kategorie "Fortgeschrittene" Christoph Stankovic, Firma Metallbau Adams, Dörth, das Metall-Schutzgasschweißen und Waldemar Butko, Firma Wilhelm Theis, Bad Marienberg, das Gasschweißen. Martin Boss, Firma BOMAG, Boppard-Buchholz, erreichte im Lichtbogenhandschweißen ebenfalls einen zweiten Platz.

Informationen zum Wettbewerb und zur Schweißtechnischen Lehranstalt:
Tel.: 0261/398-521, Fax: 0261/398-988
E-Mail: schweissen@hwk-koblenz.de
Internet: http://www.hwk-koblenz.de