Mit "enable2start" wird einer der höchst dotierten Preise für Firmengründer von der Financial Times Deutschland ausgelobt. Der Wettbewerb, bei dem fünf Gründer nach einem nationalen Bewerbungsverfahren jeweils 50.000 EUR Startkapital in bar sowie Sachleistungen im Wert von je 10.000 EUR erhalten, soll die Gründerkultur in Deutschland stärken. Gefragt sind clevere Geschäftsideen, die eine Marktnische besetzen wollen.
Mit der Auswahl der fünf Besten aus 12 Endkandidaten beginnt im September der wichtigste Teil der Initiative. Unmittelbar nach der Kür der fünf Sieger beginnt der zweite Teil von enable2start, die journalistische Begleitung der gekürten Gründer. Dieser Teil dauert insgesamt 15 Monate. Ab Herbst 2007 werden auf der FTD-Website http://www.enable.de täglich Kurzberichte über die Fortschritte der Firmengründer publiziert.
"Wer sich für den Aufbau eines Unternehmens interessiert, erwartet vor allem transparente und wirklich tiefgründige Informationen über Chancen und Risiken, Höhen und Tiefen einer Firmengründung. Unsere Initiative bietet auch die interessanten Zahlen hinter den Ideen. Und durch die begleitende Berichterstattung sind die Leser quasi live dabei", sagt Dr. Thomas Clark, Leiter Unternehmensentwicklung der FTD und Ideenentwickler des Wettbewerbs.
"enable2start" wird von hochkarätigen Unternehmen unterstützt: Alice-Hansenet, Atradius Kreditversicherung, Deutsche Post World Net, Karstadt-Quelle, RWE und UnternehmerTUM fördern die Initiative als Sponsoren und stellen Mitglieder der Jury, die von FTD-Chefredakteur Steffen Klusmann komplettiert wird.
Bis Ende Juni 2007 können sich Gründer oder Gründerteams, die in den letzten zwei Jahren ein Unternehmen gegründet haben oder kurz davor stehen, auf http://www.enable.de bewerben.
Weitere Informationen:
>> Website der Gründerinitiative enable2start
>> ISB-Service für Existenzgründer
Kontakt:
Financial Times Deutschland GmbH & Co. KG, Tel.: 040/ 31990-0, Fax: 040/ 31990-310, E-Mail: feedback@enable.de