Durch das historisch niedrige Zinsniveau oder damit verbunden einer hohen Eigenkapitalausstattung und Liquidität beschäftigen sich mittelständische Unternehmen heute verstärkt mit einer cleveren Finanzierung. Wie diese aussehen könnte und wie die zahlreichen Finanzierungsinstrumente analysiert und bewertetet werden können, um eine optimale Kombination aus Eigen- und Fremdfinanzierung zu finden, sind Themen der Veranstaltung „Investieren & Finanzieren in Niedrigzinszeiten“ am 7. November 2016, um 18:00 Uhr, im Autohaus Wilhelm Schad Nachf. GmbH & Co. KG in Bad Kreuznach.
Nach der einleitenden Begrüßung durch ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer und Horst Weyand, Vorsitzender des Vorstandes der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück eG, spricht Daniela Schmitt, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, über die Auswirkungen der Zinspolitik der EZB für die Mittelstandsfinanzierung. Die ideale Kombination der Finanzierungsinstrumente sowie die Frage, ob Unternehmen bei Investitionen zu vorsichtig agieren, sind die Inhalte zweier Gesprächsrunden. Sybille Schwalie, Bereichsleiterin Bürgschaften, Investitionszuschüsse bei der ISB, stellt abschließend das Thema „Mittelstandsfinanzierung: Mehr als nur niedrige Zinsen“ in den Fokus.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung unter www.isb.rlp.de ist erforderlich.