TechnologieZentrum Ludwigshafen und StoREgio Energiespeichersysteme e.V. arbeiten künftig zusammen

StoREgio Energiespeichersysteme e.V. richtet ab dem 1. Juni 2013 seine Geschäftsstelle im TechnologieZentrum Ludwigshafen (TZL) ein

Der Verein StoREgio Energiespeichersysteme e.V. unterstützt die Industrialisierung und Anwendung stationärer Energiespeichersysteme im Rahmen zukünftiger Smart Grids. Er bietet Vertretern aus Industrie und Wissenschaft eine Plattform zur Vernetzung und Zusammenarbeit im vorwettbewerblichen Bereich. Im Rahmen von Veranstaltungen und gemeinsamen Projekten sollen insbesondere die praktischen Erfahrungen gewonnen werden, die zum wirtschaftlich rentablen Einsatz von Energiespeichersystemen erforderlich sind. 

Geschäftsführer ist Herr Dr. Peter Eckerle. "Das TZL bietet uns eine hervorragende Infrastruktur und eine professionelle Betreuung, die uns gerade in der Gründungsphase unseres Vereins viel Arbeit abnimmt", unterstreicht Eckerle.

Der Verein entstand aus einer Clusterinitiative der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Finanziell unterstützt wird er vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium, das die Ansiedlung im TZL sehr begrüßt.

 "Die Zusammenarbeit mit StoREgio ist ein wichtiger Schritt bei der Weiterentwicklung des TZL in ein Regionales Innovationszentrum und wird auch die Gründungsaktivitäten des TZL stärken", so Dr. Joe Weingarten, Aufsichtsratsvorsitzender der TZL GmbH.

Das TZL bietet Unternehmensgründern und Start-ups neben Räumlichkeiten, Gründungs- und Wachstumsberatung, Unterstützung zu Themen wie Business Plan, Finanzierung und Fördermittel, Unternehmensstrategie, Öffentlichkeitsarbeit sowie Office Services, wie z.B. Seminar- und Besprechungsräume, Parkplätze, Postservice, Fax, Kopierer, Frankiermaschine u.v.m. 

Weitere Informationen zu StoREgio sind über die Website www.storegio.com erhältlich.

KONTAKT

Chrisa Papadopoulou
0621 5953-112